Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Zwischenbilanz, Streit nach dem OPEC-Brief, der Klimaanpassungsfond | COP Daily Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischenbilanz-gelder-fonds-und-hilfen-streit-nach-dem-opec-brief-cop-daily-tag-11/

Zwischenbilanz Bei der COP 28 in Dubai geht es in die entscheidende Phase: Wird ein Fossil Fuel Emission Phase Out entschieden oder gibt es einen echten Ausstieg aus fossilen Energien, wie ist die Stimmung nach dem geleakten Brief des OPEC-Chefs, wird die COP wieder verlängert und wie weit sind wir vom Erreichen des 1,5-Grad-Ziels noch
Diese Initiative fordert ein Ende aller fossilen Förderung Vorhaben und ein rasches

Statement zur Siemens-Entscheidung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-siemens-entscheidung/

Die heutige Entscheidung macht die Bestrebungen von Kaeser, den Siemens-Konzern zukunftsgerichtet wirken zu lassen, vollständig zunichte. Mit dem “Ja” zum katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt tritt Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne. In Zeiten der Klimakrise müssen gerade auch Konzerne Wort einhalten und ihre Versprechen
Seither redet sie Jahr um Jahr vor den gut 35 Ministern und Klimadiplomaten aus aller

Verwässert und entkernt: Heizungs- & Klimaschutzgesetz in der Analyse | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verwaessert-und-entkernt-heizungs-klimaschutzgesetz-in-der-analyse/

Die Ampelkoalition schlägt auf den Klimaschutz ein, wie auf einen Boxsack. In den vergangenen Wochen hat sie gleich zwei essentielle Gesetze für die deutschen Klimaziele entkernt. Das Heizungsgesetz ist nur noch ein Schatten seiner selbst und ermöglicht noch viele Jahre fossiles Heizen. Das Klimaschutzgesetz ist durch die de facto Abschaffung der Sektorziele um sein Herzstücks
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird die nächste Kurskorrektur erst im Jahr 2025 anstehen

Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-3-2020/

Was für eine turbulente Woche vom 13.-19.1. – Nils fasst sie für euch zusammen! 😱 Klimahysterie – das Unwort des Jahres Wie jedes Jahr wurde auch für das Jahr 2019 das Unwort des Jahres gewählt. Wie schon im Titel zu lesen, bekam das Wort „Klimahysterie“ diesen Titel. Die Entscheidung wird damit begründet, dass dieses Wort
Landwirten zu sehen, dass sie zum Teil sehr berechtigte Sorgen haben – was aber in aller

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
aber hier nicht stoppen können: Wenn die Erde sich um 2°C erwärmt werden wir 99% aller

Globaler Klimastreik – 3. März 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik/

#TomorrowIsTooLate ​​Am Freitag, den 3. März, gehen wir im ganzen Land und weltweit auf die Straße. Nur unser gemeinsamer Druck kann den Klima-Stillstand in der Koalition noch beenden. In den letzten Jahren haben wir mehr bewegt, als viele je gedacht hätten. Es gibt heute eine breite gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz – doch auf den
Uslar, 13:00 Uhr, ZOB und Rathaus Vechta, 11:00 Uhr, Europaplatz Verden (Aller

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Deshalb hier nur in aller Kürze: Frauen sind häufiger von Armut betroffen als Männer

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
nicht einmal eine neue Idee: Schon das Kyoto-Protokoll forderte die Abschaffung aller

Statement: Katastrophale Entscheidung für die Taxonomie | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-katastrophale-entscheidung-fuer-die-taxonomie/

Heute um 12 Uhr hat sich das Europäische Parlament für den Taxonomievorschlag der EU-Kommission entschieden und sich damit hinter fossile Systeme, Autokraten wie Putin und dreistes Greenwashing gestellt. Vor dieser Entscheidung haben wir monatelang lautstark gewarnt: Fossiles Gas und Atomkraft werden nun zusammen mit erneuerbaren Energien als „nachhaltige Technologien“ eingestuft. Milliarden Euro werden dadurch, statt
Christentums gute zweitausendmal um die Sonne gedreht, und die größte und gottloseste aller