Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Alle für’s Klima – ein Rückblick auf den 24. September 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alle-fuers-klima-ein-rueckblick-auf-den-24-september-2021/

Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik. Denn an diesem Tag ist das wirklich geworden, worauf wir seit Monaten hingefiebert haben. Freitag, 24. September 2021, war Klimastreiktag. Und was für einer! In mehr als 470 Städten in ganz Deutschland waren Aktionen organisiert, mehr als 1.700 Streiks fanden weltweit statt und das mit überwältigendem
Besonders weil Leute aller Altersgruppen und auch aus weiter entfernten Orten dabei

Welttag des Buches: Vier Bücher über die Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/welttag-des-buches-vier-buecher-ueber-die-klimakrise/

Heute ist UNESCO-Welttag des Buches. Aus diesem Anlass stellt euch Nele aus unserem Newsletter-Team heute ihre vier Lieblingsbücher zum Thema Klimakrise vor. Ich habe Bücher schon immer geliebt und bin wohl das, was man unter dem Begriff „Leseratte“ versteht. Aber in den vergangenen Tagen und Wochen habe ich Bücher noch einmal auf eine ganz andere,
Day – ein Appell Nächster Beitrag: #NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller

Brief an Scholz | COP Daily Tag 2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-an-scholz-cop-daily-tag-2/

Der zweite Tag der COP neigt sich dem Ende zu, und wir waren wieder vor Ort und online dabei, um euch hier die wichtigsten Updates zu geben. Unsere Aktivist*innen überreichten heute auf der COP Forderungen in Form eines offenen Briefes an den Bundeskanzler. In dem von über 100 Ortsgruppen, Verbänden und Einzelpersonen unterschriebenen Brief wird
Ein “Fossil Fuel Phase Out” bedeutet ein Ende aller fossilen Energien – also ein

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
allein wird das Problem nicht lösen können- entscheidend ist das Konsumverhalten aller

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. 👊 Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
britischen Beratungsunternehmen Aurora Energy Research, die beste Emissionenbilanz aller

1 Tag bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/1-tag-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Wenn wir morgen aufstehen, ist globaler Klimastreik. Und wir werden aufstehen – für eine Energiewende, die ihren Namen verdient, für globale Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung des 1,5°C Ziels. Und wir sind nicht alleine: Weltweit werden morgen Menschen für unser Klima protestieren, vereint und solidarisch – online, auf den Straßen – überall! Nach langen Vorbereitungen
Veränderung – und das werden wir unseren politischen Entscheidungsträger*innen morgen mit aller

EU-Wahl: Unsere Forderungen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-unsere-forderungen/

Während die Folgen der Klimakrise weltweit immer dramatischer und tödlicher werden, attackieren Rechte offen unsere Zukunft. Sie attackieren die Grundpfeiler unserer Demokratie genauso wie unsere Perspektive für eine gute Zukunft. Wir wissen konsequenter und gerechter Klimaschutz ist die Grundlage für eine stabile Wirtschaft, den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und breite Teile der
Diesen großen Erfolg wollen die Rechten mit aller Kraft angreifen.

Rekorde und Größenwahn – Klimaupdate der Kalenderwochen 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rekorde-und-groessenwahn-klimaupdate-der-kalenderwochen-12/

Während die weltweiten Durschnittstemperaturen und die Erwärmung der Ozeane auf einen Höchststand steigen und in Australien neue Temperaturrekorde gebrochen werden, rechnet sich die Bundesregierung ihr CO2-Budget für die kommenden Jahre schön. Dies und weitere Klima-News der ersten beiden Wochen im neuen Jahr fassen wir euch im Klima-Update zusammen. Emissionsbudget der Bundesregierung – deutlich zu hoch
Größtes Greenwashing aller Zeiten Die Pläne der EU-Komission, Investitionen in Atomkraft

Indigo, wie sieht eine Gesellschaft aus, in der es sich zu leben lohnt? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-indigo/

Noch können wir die menschengemachte Erderwärmung unter 1,5°C begrenzen. Aber dafür sind tiefgreifende Veränderungen nötig. Und das möglichst bald. Dafür ist dieses Jahr entscheidend: Bundestagswahl und COP26 bergen die Möglichkeit für Veränderung und am 24.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straße für eine klimagerechte Gesellschaft. Deshalb haben wir Aktivist*innen und Expert*innen gefragt, was sie
Das Baumhausdorf Unser Aller Wald haben wir vor fast einem Jahr aufgebaut.