Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Forderungen – Glossar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/glossar/

Glossar zu unseren Forderungen 1,5 °C-Ziel: Das Ziel, die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung zu begrenzen. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine Resolution der Vereinten Nationen (UN), in der in 30 Artikeln festgehalten ist, welche grundlegenden Rechte jedem Menschen unabhängig von Wohnort, Religion, Geschlecht etc. zustehen sollten. Artikel 20a
Klimasystem: Zusammenfassung aller Bestandteile, die das Klima bilden und verändern

Woche 27/2019 – der heißeste Sommer für immer | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-27-2019/

Im Folgenden blicken wir nicht nur auf die Geschehnisse der ersten Juliwoche zurück. Du erfährst außerdem, wie du beim FfF-Sommerkongress teilnehmen kannst und was unter anderem Düsseldorf, Krefeld und Bonn dem Bund voraus haben. ὠD Jeder kann jetzt etwas bewirken! Erfreuliche Eigeninitiative hat der Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart gezeigt. Alarmiert durch den übermäßigen Plastikkonsum
mehrheitlich für diesen Schritt gestimmt und berücksichtigen nun die Umweltauswirkungen aller

Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-wir-haben-ein-recht-auf-zukunft/

Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Scholz, sehr geehrter Herr Habeck, sehr geehrte Spitzenkandidat*innen, Der Ablauf dieses Wahlkampfs scheint vorprogrammiert: Sechs weitere Wochen lang werden die Interessen von jungen Menschen höchstens eine Randnotiz sein, bis man sich beim Anblick der Wahlergebnisse wieder an unsere Existenz erinnert und nach Erklärungen fragt. Statt lediglich am Wahlabend
Und dass Sie in diesem Wahlkampf die Sorgen von jungen Menschen in aller Vielfalt

Woche 49 und 50/2019 – Ein Jahr FFF Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-49-50-2019/

In der Woche vom 02.12 bis 15.12 ist mal wieder viel passiert! Dieses Mal fassen es euch Vera und Lara zusammen. Ein Jahr Fridays For Future! Am 14.12.19 hat unsere Bewegung Geburtstag gefeiert. Seit einem Jahr gehen wir auf die Straße, um für mehr Handeln in der Klimakrise und Klimagerechtigkeit zu protestieren. Dass das auch
vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause sondern ein Viertel aller

People Not Profit – die Hintergründe zum Globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/people-not-profit-die-hintergruende-zum-globalen-klimastreik/

Zum elften Mal gehen am Freitag, 23. September 2022, hunderttausende Menschen in Deutschland und der ganzen Welt auf die Straße. Sie streiken – aber warum eigentlich? Dieser Text gibt Antwort auf die dringensten Fragen und erklärt Kernbotschaften und Hintergründe zu den über 275 Streiks und Aktionen, die am großen Streiktag unter dem Motto #PeopleNotProfit in
der Schuldenbremse und ohne wirksame Umverteilung der Übergewinne und Abschaffung aller

We spoke. Act now. Und was danach geschah. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-spoke-act-now-und-was-danach-geschah/

Vor einem Jahr haben wir unsere Forderungen für den Klimaschutz vorgestellt. Ein Jahr später zieht Lucia Parbel, eine der Koordinator:innen hinter den Forderungen, Bilanz. Am 8. April 2019 standen meine beiden Mitstreiter:innen Lucie, Tom und ich früh auf. Um halb sechs klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf, denn um sieben Uhr mussten wir im
vorsichtig vorgetragene private Anliegen – und nicht gar um die größte öffentliche Frage aller

Zentralstreik am Freitag, dem 25.01.2019 in Berlin anlässlich der entscheidenden Tagung der Kohlekommission | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/25januar/

Die Demo war ein riesen Erfolg – das Ergebnis aber nicht akzeptabel! Während im Bundeswirtschaftsministerium die Kohlekommission über den Ausstieg aus der Kohleenergie entschied, demonstrierten mehr als 10.000 Schüler, Studenten, Azubis und weitere Unterstützer und zogen bei eisiger Kälte vom Ministerium zum Bundeskanzleramt. Die erwartete Teilnehmerzahl wurde um das Zehnfache übertroffen! Während unseres Marsches winkten
„Das Ergebnis ist ein leiser Anfang, aber zeigt in aller Schärfe wer am Verhandlungstisch

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. ὠD Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Trends, geschweige denn einen Rückgang der Treibhausgas-Konzentrationen, trotz aller

#KlimaVor8 – Die Medien und die Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimavor8-die-medien-und-die-klimakrise/

Die Klimakrise zu bewältigen und das 1,5°C-Ziel noch zu erreichen ist die aktuell größte Herausforderung der Menschheit. Die Medien informieren aber im Verhältnis dazu viel zu wenig über das Thema. Eine aktuelle Kampagne fordert daher die öffentlich-rechtlichen Medien auf der Berichterstattung über die Klimakrise einen festen Platz im Programm einzuräumen. Macht mit! Greta Thunberg erzählte
ernstzunehmende Journalist*in sollte sich fragen, ob nicht genau das das Selbstverständnis aller