Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ein Sieg des Willens: Die Bayern-Basketballer ringen auch das erstmals komplette Khimki Moskau nieder und gewinnen dramatisch 80:77

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben am zwölften EuroLeague-Spieltag durch eine großartige kämpferische Willensleistung im packenden Duell mit Khimki Moskau den achten Sieg gefeiert: Das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri siegte nach zwischenzeitlich 15 Punkten Rückstand und einer dramatischen Schlussphase 80:77 (43:40) und bleibt damit als Dritter bestens platziert. Khimki um Superstar Alexey Shved (20 Punkte) und Greg Monroe (18) spielte erstmals in dieser Saison in voller Besetzung, auch die früheren Münchner Devin Booker (9) und Stefan Jovic (6) gaben ihr Comeback. Bei den Bayern hielten die angeschlagenen Vladimir Lucic und Nihad Djedovic durch, während die nachverpflichteten Zugänge D.J. Seeley und James Gist noch nicht an Bord sind. Trotzdem fand der FCBB am Ende noch einen Weg zu diesem wichtigen Sieg; die Gastgeber leisteten sich insgesamt nur acht Ballverluste und holten am Ende die entscheidenden Rebounds. Nationalspieler Paul Zipser (18 Punkte, 16 vor der Pause) ragte diesmal neben Wade Baldwin (19) heraus. Nick Weiler-Babb holte die letzten vier Punkte von der Freiwurflinie. Für die Bayern bleibt zum Durchschnaufen keine Zeit: Am Sonntag gegen Göttingen (6.12., 20.30 Uhr) und am Dienstag in Weißenfels beim MBC ist der FCBB in der Bundesliga gefordert, bevor am Freitag (11.12.) Asvel Villeurbanne in den Audi Dome kommt.
und schrumpfte den Rückstand in den einstelligen Bereich, Wade Baldwin zog mit aller

101:95 n.V.: Bayerns Rekord-Siegesserie hält auch gegen Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/15.-spieltag-fcbb-vs.-bayreuth/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben im ersten Heimspiel des Jahres gegen den Bamberg-Bezwinger Bayreuth nach Verlängerung 101:95 (47:40, 84:84) gewonnen und bleiben unbesiegt an der Tabellenspitze. 5.828 Zuschauer im Audi Dome wurden Zeuge eines vorgezogenen Sonntagabend-Krimis: Die Oberfranken blieben dem Meister über die gesamte Spielzeit hinweg hartnäckig auf den Fersen, übernahmen in der Crunchtime mehrfach die Führung und zwangen die Bayern in die Verlängerung. In der fünfminütigen Zugabe setzten sich die kämpferischen Münchner letztlich verdient durch und erwiesen sich von der Freiwurflinie als nervenstark. Stefan Jovic konnte nach seinem grippalen Infekt noch nicht eingesetzt werden. Derrick Williams war mit 27 Punkten der erfolgreichste Werfer der Münchner.
Die Bayern suchten Derrick Williams, der sich mit aller Macht durchzusetzen wusste

Sensation in Moskau: Die Bayern-Basketballer gewinnen mit dem 69:66-Triumph erstmals überhaupt gegen EuroLeague-Champion ZSKA

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/23.-spieltag-zska-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer des FC Bayern haben tatsächlich die große Sensation vollbracht: Das von Personalsorgen geplagte Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Freitagabend bei EuroLeague-Titelverteidiger ZSKA Moskau nach einem unglaublichen Kraftakt im Schlussviertel 69:66 (40:39) und besiegte damit im achten Duell erstmals überhaupt den großen Favoriten. Damit kehren die Münchner nach dem 95:93 bei Khimki mit zwei Erfolgen aus der Double-Week in Russland heim und schrauben ihre Bilanz auf 14:9 Siege. Die bislang beste EuroLeague-Ausbeute eines deutschen Teams, vor zwei Jahren von den Bayern aufgestellt, ist damit schon am 23. Spieltag erreicht. Und: Nach dem Doppelerfolg im Oktober mit den ersten Auswärtssiegen überhaupt bei Fenerbahce und in Tel Aviv brachten die Bayern das Kunststück fertig, erneut beide Partien einer Doppelspielwoche in fremder Halle zu gewinnen.
Nein, denn im Schlussabschnitt gelang es dem FCBB, trotz aller Personalsorgen aggressiv