Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Bayern-Basketballer starten zweimal auswärts in ihre ersten EuroLeague-Playoffs beim Favoriten Mailand

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-1/vorbericht

Es wird das insgesamt 103. Spiel der Bayern-Basketballer in der EuroLeague sein und das bisher bedeutendste überhaupt: Im sechsten Jahr sind die Münchner nun in der europäischen Eliteklasse ihres Sports vertreten, doch an der Post Season nahmen sie bisher noch nie teil. Überhaupt steht zum ersten Mal ein deutsches Team in den EuroLeague-Playoffs – ab Dienstagabend ist Armani Olimpia Mailand Gegner der Münchner in der Best-of-five-Serie. Als Tabellenvierter der regulären Saison hat Mailand zunächst zweimal und dann auch in einem möglichen fünften Spiel gegen den – mit ebenfalls 21:13 Siegen punktgleichen – Hauptrunden-Vierten FCBB Heimrecht. Spiel zwei findet am Donnerstag ebenfalls im Mailänder Mediolanum Forum statt, am kommenden Mittwoch kommt die Serie (26.4.) dann erstmals in den Audi Dome zum Überraschungsteam von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach München.
10,9 Turnovers; FCBB 12,8), die Dreierquote von 41,6 Prozent ist die zweitbeste aller

80:68 gegen Maccabi Tel Aviv: Die Bayern schaffen die Überraschung und beenden ihre Negativserie in der EuroLeague

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/21.-spieltag-fcbb-vs.-tel-aviv/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag gegen Israels Rekordmeister Maccabi Tel Aviv überraschend mit 80:68 (35:33) Punkten gewonnen und damit nach schweren Wochen in der EuroLeague ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Zugleich war es der erste Erfolg unter Coach Oliver Kostic. Vor 4.789 Zuschauern im Audi Dome zeigte der Deutsche Meister gegen den zuletzt so formstarken Tabellendritten über 40 Minuten eine starke Leistung in der Defensive, gewann das Rebound-Duell (40:30) und überzeugte über 40 Minuten mit Kampfgeist und einer trefflichen Dreier-Quote von 47 Prozent. Nach einem frühen Vorsprung im zweistelligen Bereich (27:14) und einem ausgeglichenen dritten Viertel zwangen die Münchner den Favoriten im Schlussabschnitt in die Knie. Nihad Djedovic war mit 19 Punkten bester Werfer vor Paul Zipser (17).
Bayern war enorm, sie verteidigten mit Hingabe, wollten diesen so wichtigen Sieg mit aller

Sensation in Moskau: Die Bayern-Basketballer gewinnen mit dem 69:66-Triumph erstmals überhaupt gegen EuroLeague-Champion ZSKA

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/23.-spieltag-zska-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer des FC Bayern haben tatsächlich die große Sensation vollbracht: Das von Personalsorgen geplagte Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Freitagabend bei EuroLeague-Titelverteidiger ZSKA Moskau nach einem unglaublichen Kraftakt im Schlussviertel 69:66 (40:39) und besiegte damit im achten Duell erstmals überhaupt den großen Favoriten. Damit kehren die Münchner nach dem 95:93 bei Khimki mit zwei Erfolgen aus der Double-Week in Russland heim und schrauben ihre Bilanz auf 14:9 Siege. Die bislang beste EuroLeague-Ausbeute eines deutschen Teams, vor zwei Jahren von den Bayern aufgestellt, ist damit schon am 23. Spieltag erreicht. Und: Nach dem Doppelerfolg im Oktober mit den ersten Auswärtssiegen überhaupt bei Fenerbahce und in Tel Aviv brachten die Bayern das Kunststück fertig, erneut beide Partien einer Doppelspielwoche in fremder Halle zu gewinnen.
Nein, denn im Schlussabschnitt gelang es dem FCBB, trotz aller Personalsorgen aggressiv