Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Playoff-Halbfinale gegen den MVP

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/analyse-telekom-baskets

Der Countdown läuft, nach zwei trainingsfreien Tagen haben die Bayern-Basketballer die Vorbereitung auf die mit Spannung erwartete Halbfinal-Serie gegen die Telekom Baskets Bonn aufgenommen. Ab Samstag treffen die Münchner zunächst zweimal auswärts auf den Hauptrunden-Zweiten, der somit in der Best-of-five-Serie den Heimvorteil besitzt gegenüber dem Dritten FCBB. Spiel Nummer drei steigt am Samstag, 4. Juni, im Audi Dome. Nicht zuletzt angesichts des Bonner Heimrechts im mit 6.000 Fans ausverkauften Telekom Dome ist mit einer engen Serie zu rechnen.  
Hunter & Co. sind besonders gut im Verteidigen von Sprungwürfen: Nur 30 Prozent aller

Bayern vor dem dritten Showdown: „Wollen es am Samstag beenden“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/06/vorbericht-fcbbon-hf3

Die erste Chance, den notwendigen dritten Sieg zur sechsten Finalteilnahme zu holen, bietet sich dem FCBB an diesem Samstagabend im Audi Dome, wenn die Bayern erstmals Heimrecht haben gegen die Telekom Baskets. Spielbeginn ist um 18 Uhr; ein mögliches viertes Spiel fände am Pfingstmontag ebenfalls ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Aufgabe am Samstag nicht einfach gegen Bonn, das nach Hauptrunden-Platz zwei mit aller

Die BayWa verlängert beim FCBB bis 2024

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2022-23/09/baywa-verlaengerung-2024

Der FC Bayern Basketball kann weiterhin auf die starke Unterstützung der BayWa AG bauen: Das internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München hat die Zusammenarbeit mit dem fünfmaligen deutschen Meister erneut um zwei weitere Jahre bis 2024 verlängert.
Doch erst die enge Verbundenheit aller Beteiligten hat eine ungewöhnliche Beständigkeit

60.000 Euro als Spende aus der „FCBB-Helden-Fan“-Aktion – an das Ambulante Kinderhospiz und die Pflegekräfte der „München Klinik“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/fcbb-helden-fan

Mit einem großen Erfolg haben die Basketballer des FC Bayern München ihre „FCBB-Helden-Fan“-Spendenaktion abgeschlossen: Dank des Verzichts zahlreicher FCBB-Fans auf mögliche Ticketing-Rückerstattungen aus Heimspielen ohne Zuschauer infolge der Corona-Pandemie beläuft sich der anteilige Spendenbetrag an zwei soziale Einrichtungen gerundet auf stolze 60.000 Euro. Somit gehen jeweils 30.000 Euro an die zwei zuvor benannten Einrichtungen – die in der Corona-Krise besonders beanspruchten Pflegekräfte des Krankenhaus-Verbunds „München Klinik“ sowie die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Insgesamt haben rund 2.200 Dauer- und Tageskarten-Kunden des fünfmaligen deutschen Meisters an der Aktion teilgenommen.
werden sich für die Solidarität der „Fans der Helden“ bedanken, indem die Namen aller