Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Bayern starten die Spenden-Aktion „FCBB HELDEN-FAN“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/04/die-bayern-starten-die-spenden-aktion-fcbb-helden-fan

Die Basketballer des FC Bayern haben am Dienstag ihre Spenden-Aktion „FCBB HELDEN-FAN“ im Rahmen eines möglichen Verzichts auf Ticketing-Rückerstattungen gestartet: Für den inzwischen wahrscheinlichen Fall, dass keine weiteren Heimspiele der Saison 2019/20 mit Zuschauern stattfinden können, wird der deutsche Basketballmeister bei einer Verzichtserklärung insgesamt 25 Prozent des Ticketing-Nettobetrags an soziale Zwecke Spenden: an das Pflegepersonal der „München Klinik“, des Verbunds von fünf Münchner Krankenhäusern mit 7.000 Mitarbeitern, sowie zur anderen Hälfte an das Ambulante Kinderhospiz München. Die Stiftung kümmert sich mit 80 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 300 Ehrenamtlichen um schwerst- und lebensbedrohlich erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern sowie deren Familien.
Solidarität gleichzeitig zu „Fans der Helden“ werden, gewürdigt werden: Die Namen aller

Überwältigende Spendenbilanz vor FCBB-Topspiel in Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/vorbericht-bonn

Die Arbeit begann am Montagmorgen und der Job war anspruchsvoll, aber im Wortesinne (er-)füllend: Am Ende verließen drei Großtransporter den Audi Dome, jeweils prallvoll mit jenen Sachspenden, welche die Fans der Bayern-Basketballer am Sonntag vor dem BBL-Spiel gegen Bamberg (83:62) für die Betroffenen des Kriegs in der Ukraine abgegeben hatten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FCBB-Office verluden die Berge an dringend benötigten Schlafsäcken, Isomatten, Verbandszeug oder Erste-Hilfe-Sets, die nun über die Münchner „Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa e.V.“ sowie die Ukrainische Griechisch-Katholische Pfarrgemeinschaft München an Flüchtlinge und in die Krisengebiete verteilt werden.
Coach liefern die Baskets mit 88,4 Punkten pro Spiel den höchsten Offensivoutput aller

Bayern-Basketballer ab sofort im BMW Park zu Hause

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/07/bmw-park

Die Bayern-Basketballer spielen und trainieren ab sofort im BMW Park: Das neue Naming der ursprünglichen Rudi-Sedlmayer-Halle, die für das olympische Basketball-Turnier 1972 erbaut worden war, gehört zur umfassenden Mobilitätspartnerschaft zwischen BMW München und dem FC Bayern Basketball
Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller

Showdown in der Lombardei: Die Bayern-Basketballer wollen beim italienischen Allstar-Team Armani Mailand bestehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/21.-spieltag-mailand-vs.-fcbb/vorbericht

Mit diesem engen Duell begann alles vor dreieinhalb Monaten: Die Bayern-Basketballer – damals eine Blaupause für den weiteren Saisonverlauf: Der FCBB war bisher in nahezu allen
die physischste Liga der Welt: Die nur 11,5 Ballverluste sind der zweitbeste Wert aller

Vorverkaufsstart für die ersehnte Rückkehr der Fans: Der FC Bayern Basketball kann ab sofort 5.750 Zuschauer im Audi Dome begrüßen

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/09/fanrueckkehr

549 Tage nach dem vorerst letzten Auftritt mit einer prächtigen Kulisse im Audi Dome, dem EuroLeague-Duell mit Baskonia Vítoria Anfang März 2020, freuen sich die Basketballer des FC Bayern über die bevorstehende Rückkehr ihrer Fans: Mit Inkrafttreten der 14. Bayerischen Infektionsschutzverordnung sind bei den Heimspielen des deutschen Pokalsiegers in der BBL und der Königsklasse ab sofort 5.750 Zuschauer zulässig. Diese fast 90-prozentige Auslastung wird mit der Beachtung der 3G-Regeln und des Tragens von medizinischen Masken verbunden sein.
Und damit wir trotz aller Euphorie den Umständen Rechnung tragen.

Gemeinsam „in der höchsten Liga“: Der Flughafen München bleibt bis 2022 Platin Partner des FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/der-flughafen-muenchen-bleibt-bis-2022-platin-partner-des-fc-bayern-basketball

Der FC Bayern Basketball freut sich, einen starken Partner auch künftig an seiner Seite zu wissen: Der Flughafen München und der Deutsche Meister haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag des Platin Partners läuft über drei weitere Jahre bis Sommer 2022.
Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu mehr als 250 Zielen in aller