Audi Perspectives https://fcbayern.com/de/content-hubs/audi-summer-tour-2023/audi-perspectives
Audi Perspectives
hatte ich das Vergnügen, mit vielfältigen Unternehmen und Einzelpersonen aus aller
Meintest du alle?
Audi Perspectives
hatte ich das Vergnügen, mit vielfältigen Unternehmen und Einzelpersonen aus aller
Der Vorbericht zum Viertelfinal-Rückspiel MHP Riesen Ludwigsburg vs. FC Bayern Basketball.
Prozent) traf diesmal nur sieben von 23 Dreiern (30,4 %) und insgesamt 48 Prozent aller
Die Voraussetzungen für die nächste Basketballparty im Audi Dome sind bestens, denn erneut ist die Olympiahalle am Westpark vorzeitig ausverkauft: Nach dem überzeugenden Sieg in der EuroLeague gegen Panathinaikos (84:68) empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri an diesem Sonntagabend (8.1.) vor abermals 6.500 Fans den nationalen Widerpart Alba Berlin zum mit Spannung erwarteten Bundesliga-Gipfel.
Trinchieri freute sich nicht nur nach dem Panathinaikos-Spiel über die ungeachtet aller
Die mithin schwerste Aufgabe, welche die EuroLeague zu bieten hat, steht dem FCBB bevor: Am fünften Spieltag der Königsklasse treten die Bayern auswärts bei Fenerbahce Istanbul an.
„Er ist ganz sicher der beste und erfolgreichste europäische Coach aller Zeiten“,
Die zweite Mannschaft des FC Bayern Basketball hat mit einem 71:61-Sieg (30:33) bei der TG Würzburg das Ticket für die Playoffs der ProB Süd gelöst. Dem Team von Trainer Demond Greene verhalfen erneut starke Trefferquoten und eine ausgeglichene Teamleistung zum Sieg bei den Unterfranken. Nachdem sich das Spiel drei Viertel lang als defensivgeprägte und umkämpfte Angelegenheit erwies, legten die Bayern im letzten Abschnitt einen Zahn zu (22:10) und entschieden das vorletzte Spiel der regulären Saison für sich. Die finale Platzierung und der Gegner im Playoff-Achtelfinale aus der Nordgruppe der BARMER 2. Bundesliga ProB stehen nach dem letzten Hauptrundenspiel am nächsten Wochenende beim derzeitigen Tabellendritten Schwenningen fest (23.2., 19.30 Uhr).
Greene fanden schnell ihren Rhythmus und führten nach wenigen Minuten durch Punkte aller
Der FC Bayern Basketball hat einen neuen Partner, mit dem er sich künftig um eines der wichtigsten Themen dieser Zeit kümmern wird: Der fünfmalige Deutsche Meister hat im Rahmen einer bundesweiten Initiative die Patenschaft der Münchner Therese-Giehse-Realschule als offizielle „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ übernommen. Ziel des Projekts ist es, die Kinder und Jugendlichen bei der Etablierung und Bewahrung einer Schulkultur frei von Diskriminierungen und Ausgrenzungen jeder Art zu unterstützen. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern können die SchülerInnen dabei selbst entscheiden, mit welchen Themen und Projekten sie ein harmonisches Zusammenleben stärken und ihren Einsatz gegen Rassismus in die Gesellschaft tragen wollen.
inzwischen SchülerInnen und PädagogInnen für eine Welt ein, in der die Gleichwertigkeit aller
FC Bayern Basketball vs. Löwen Braunschweig ✓ Offizieller Vorbericht ✓ Details zu Teams, Zielen & Übertragung ➤ Jetzt informieren!
schon in der vergangenen Saison deutschen Akteuren die meiste Spielzeit (48,4 %) aller
Der FC Bayern Basketball freut sich, einen starken Partner auch künftig an seiner Seite zu wissen: Der Flughafen München und der Deutsche Meister haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag des Platin Partners läuft über drei weitere Jahre bis Sommer 2022.
Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu mehr als 250 Zielen in aller
Der Nationalspieler bleibt drei weitere Jahre in München.
Andreas Obst mit durchschnittlich 11,6 Punkten und den meisten Dreier-Treffern aller
Die Basketballer des FC Bayern haben am Dienstag ihre Spenden-Aktion „FCBB HELDEN-FAN“ im Rahmen eines möglichen Verzichts auf Ticketing-Rückerstattungen gestartet: Für den inzwischen wahrscheinlichen Fall, dass keine weiteren Heimspiele der Saison 2019/20 mit Zuschauern stattfinden können, wird der deutsche Basketballmeister bei einer Verzichtserklärung insgesamt 25 Prozent des Ticketing-Nettobetrags an soziale Zwecke Spenden: an das Pflegepersonal der „München Klinik“, des Verbunds von fünf Münchner Krankenhäusern mit 7.000 Mitarbeitern, sowie zur anderen Hälfte an das Ambulante Kinderhospiz München. Die Stiftung kümmert sich mit 80 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 300 Ehrenamtlichen um schwerst- und lebensbedrohlich erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern sowie deren Familien.
Solidarität gleichzeitig zu „Fans der Helden“ werden, gewürdigt werden: Die Namen aller