Aufgaben zur Diskussion von Funktionenscharen https://de.serlo.org/mathe/26416/aufgaben-zur-diskussion-von-funktionenscharen
Die freie Lernplattform
Zeige, dass die Maxima aller Scharkurven auf einer Geraden liegen und gib deren Gleichung
Meintest du alle?
Die freie Lernplattform
Zeige, dass die Maxima aller Scharkurven auf einer Geraden liegen und gib deren Gleichung
Es ist folgende Funktion gegeben:\style{font-size:14px}{\mathrm f\left(\mathrm x\right)=\frac{\left(2\mathrm x^2-2\right)\cdot\ln\left(\left(\mathrm …
Wertebereich Der Wertebereich oder die Wertemenge einer Funktion ist die Menge aller
Die freie Lernplattform
Grundwissen: Direkte Proportionalität 400 Flaschen mit je 0,5l → Versorgung aller
Die freie Lernplattform
die Funktionsgleichung g ( x ) = 1 2 ⋅ x 2 + 2 x − 1 Berechnung aller
Die freie Lernplattform
WICHTIG: Damit alle Bilder und Formeln gedruckt werden, scrolle bitte einmal bis
Die freie Lernplattform
WICHTIG: Damit alle Bilder und Formeln gedruckt werden, scrolle bitte einmal bis
Die freie Lernplattform
4 = 140 20 − 9 20 − 11 4 ↓ Bilde den Hauptnenner (hier 20) aller
Die freie Lernplattform
Verschieben des Gleitpunktes P an dessen Koordinaten die Breiten- und Höhenwerte aller
Mathe lernen fürs Abitur in Niedersachsen mit Serlo. Mathe Abi Aufgaben erhöhtes Anforderungsniveau mit Lösungen ✨ kostenlos und einfach erklärt.
Damit ist der größte y-Achsenabschnitt aller Geraden also 1,6875 .
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 Die Lösungsmenge besteht aus den x -Koordinaten aller Schnittpunkte