2015 – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/219738/2015
Die freie Lernplattform
Preise aller Artikel in Cent: Quarkbällchen: 90 Cent Schinkensemmel: 1,50 Euro
Meintest du alle?
Die freie Lernplattform
Preise aller Artikel in Cent: Quarkbällchen: 90 Cent Schinkensemmel: 1,50 Euro
Die freie Lernplattform
(Die Anzahl aller Schüler*innen entspricht dem Grundwert) Gegeben: W D = 234
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“12d2ff3a-639f-4008-963f-5995801474a1″}],“id“:“ff5b211f-9417-451a-8754-fba53e48d654″}
Weder die Finger noch die Füße aller Menschen sind gleich lang.
Werfen wir einen spieltheoretischen Blick auf das Spiel Schere, Stein, Papier.
Spieltheoretisch würde man sagen, der erwartete Gewinn aller reinen Strategien ist
Untersuche die Lage einer Geraden bezüglich einer Kugel. Bestimme Sekanten, Tangenten oder Passanten. Berechne Schnittpunkte.
Gib gegebenenfalls die Koordinaten aller Schnittpunkte an.
Gegeben ist die Funktion \displaystyle g: x\mapsto \frac{2(x+1)^2}{x^2-1} mit der maximalen Definitionsmenge D_g\subset \mathbb{R} .
Geben Sie Art und Gleichungen aller Asymptoten von G f an und untersuchen Sie
Ein Betreiber eines Eisenbahnunternehmens hat eine Umfrage unter seinen Fahrgästen durchgeführt, die ergab, dass 10% der Fahrgäste in der ersten Klasse …
5 6 ≈ 83,3 % in diesem Jahr verschlechtert haben sind sie bei Betrachtung aller
Lerne Relationen ⇒ Hier findest du die Definition von Relationen, Äquivalenzrelationen, Ordnungsrelationen und Funktionen/Abbildungen mit Beispielen und Aufgaben erklärt. ✓ Lernen mit Serlo
Beispiel: Kinder in einer Schulklasse Wenn A die Menge aller Schüler/innen in
Erfahre, wie du in der Sprache Operationen wie Vereinigung, Verkettung und Abschluss durchführst. Definitionen und Anwendungsbeispiele werden erklärt.
jeweils 0-mal, 1-mal, 2-mal, 3-mal usw. mit sich selbst und bildest die Vereinigung aller
Die freie Lernplattform
ist 1 2 ⋅ x 2 eine Stammfunktion ⇒ V ( x ) = 1 2 x 2 Die Menge aller