Aufgaben zum Vektorbegriff – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/169769/aufgabe
Wie kann man alle Einheitsvektoren der Ebene finden und ausdrücken?
Dies ist so, da der Kreis die Menge aller Punkte ist, die von einem bestimmten Punkt
Meintest du alle?
Wie kann man alle Einheitsvektoren der Ebene finden und ausdrücken?
Dies ist so, da der Kreis die Menge aller Punkte ist, die von einem bestimmten Punkt
Freunde finden ist gar nicht so einfach! Ich versuche gerade auszurechnen, wie viele Personen ich begegnen muss um eine Einhorn-Freundin zu finden. …
Spenden Mitmachen Anmelden MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller
Aus einem Lexikon: „Eine natürliche Zahl wird vollkommene Zahl genannt, wenn sie gleich der Summe ihrer (positiven) Teiler außer sich selbst ist.“ …
displaystyle T=\{1;2;3;6\}T={1;2;3;6} 1+2+3=6\displaystyle 1+2+3=61+2+3=6 Da die Summe aller
Die freie Lernplattform
Der Umfang der Figur ist die Summe aller Kantenlängen Dieses Werk steht unter der
Ich habe bisschen Höhenangst – daher verzichte ich auf die Fahrt im Riesenrad. Stattdessen schaue ich Teo und meinen Eltern zu, wie sie in die Gondel …
Spenden Mitmachen Anmelden MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller
In der Schule stellt uns unsere Lehrerin einen großen Mathematiker vor. Er hat sich sein Leben lang intensiv mit Mathematik beschäftigt und ist am …
Spenden Mitmachen Anmelden MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller
Die freie Lernplattform
BiologieVielfalt der LebewesenWirbeltiereReptilien … 1 Entscheide, ob es sich aller
Sabine soll die ungefähre Anzahl der Erbsen in der Abbildung bestimmen. Sie rechnet: 10\cdot20=200 Beschreibe, wie Sabine vorgeht.
Um die Gesamtanzahl aller Erbsen zu bekommen, muss Sabine die Anzahl der Erbsen pro
Die freie Lernplattform
Laplacewahrscheinlichkeit ausgedrückt werden: P(Sektor)=Anzahl Sektoren mit diesem BuchstabenAnzahl aller
Wenn ich ein Geschenk auspacke, dann versuche ich, kein bisschen von der Verpackung zu beschädigen. Es macht Spaß sich zu überlegen, in welchen Schritte …
Spenden Mitmachen Anmelden MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller