Quiz | Digitale Grundbildung | SchuBu https://de.schubu.org/p1028/kapitelquiz
Kapitelquiz
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!
Meintest du alle?
Kapitelquiz
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!
In einem Interview befragt ein/e Interviewer*in jemanden zu einer Person, einer Sache oder zur Meinung zu einem Thema. Interviews gibt es nicht nur im Radio, TV und in Podcasts, sie sind auch eine beliebte journalistische Textsorte in Printmedien.
Nicht alle griechischen Sagenfiguren sind Helden.
Um unsere Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten, benötigen wir Konzepte für eine nachhaltige Produktion und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt. Jede und jeder kann dazu beitragen, die Abfallmengen zu reduzieren und die Umwelt und das Klima zu schützen!
Mehr zu SchuBu+ Ressourcen Unter Ressourcen versteht man alle Mittel, die wir benötigen
Es brennt – was tun? Im Brandfall gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren. Diese Regeln helfen dabei, sich im Notfall richtig zu verhalten.
Du hast alle Aufgaben abgeschlossen. Dein Ergebnis: Genug für heute Oje!
Die Feuerwehr wird mit ihrer Bezeichnung
Mehr zu SchuBu+ Ölunfälle Vor allem nach Unfällen kommt es oft zum Austritt von
Um eine Geschichte so zu schreiben, dass sie für Leser*innen besonders anschaulich ist, sollte man Gefühle, Stimmungen und Sinneseindrücke der Figuren beschreiben. Auch ein abwechslungsreicher Wortschatz macht das Lesen und Hören einer Erlebnisgeschichte zu einem noch größeren Vergnügen.
Starten Alles erneut anhören In Redewendungen werden Gefühle oder Situationen oft
Da jede Energieumwandlung zu negativen Umwelteinflüssen führt, ist jede nicht erzeugte Kilowattstunde zu begrüßen. Stromsparen ist angesagt!
Stromsparen hat zwei große Vorteile: für uns alle: weniger Belastung für die Umwelt
Nach der Besamung durch das Vogelmännchen findet eine innere Befruchtung im Eileiter des Vogelweibchens statt. Bevor das Ei gelegt wird, bilden sich um den Dotter das Eiklar und die Kalkschale. Bei einem Haushuhn dauert die Entwicklung im Ei ungefähr drei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, Vogelküken wie Amseln hingegen Nesthocker.
Eine Henne hat in den Legephasen ungefähr alle 24 Stunden einen Eisprung und legt