Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Digitale Bildung: Der Weg zu mehr Chancengleichheit im 21. Jahrhundert – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/digitale-bildung-chancengleichheit/

»Bildung verändert sich jetzt so tiefgreifend wie zuvor nur durch den Buchdruck oder die Schulpflicht: Zugangshürden werden abgebaut, Lerninhalte und –tempo auf den Einzelnen zugeschnitten, und es wird einfacher, sich im Dschungel der Bildungsangebote zurecht zu finden.« [1] Mehr Chancengleichheit Dr. Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung und ehemaliger Senator für Bildung in Hamburg, schrieb […]
zwar immer noch im oberen Drittel der OECD Länder und auf Platz 16 der Ranglisten aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächen- und Umfangsberechnung von allgemeinen und speziellen Parallelogrammen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/flaechen-und-umfangsberechnung-von-allgemeinen-und-speziellen-parallelogrammen/

Hier erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Parallelogramms oder einer Raute berechnen kannst. Höhe von Parallelogramm und Raute Umfang von Quadrat und Rechteck Umfang eines Parallelogramms Umfang einer Raute Flächeninhalt von Quadrat und Rechteck Flächeninhalt eines Parallelogramms Flächeninhalt einer Raute Höhe von Parallelogramm und Raute In einem Parallelogramm gibt es zwei […]
Parallelogramms Den Umfang einer beliebigen Figur erhältst du, wenn du die Längen aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften von Dreiecken – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-von-dreiecken/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Dreiecke es gibt, welche Eigenschaften sie haben und welche speziellen Linien im Dreieck existieren. Weiter erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen kannst. Allgemeines Dreieck und seine Winkelsumme Dreiecksarten und ihre Eigenschaften Achsensymmetrie bei Dreiecken Spezielle Linien im Dreieck Umfang und Flächeninhalt eines Dreiecks […]
Die Verlängerung aller drei Höhen ergibt in diesem Fall einen Schnittpunkt außerhalb

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eigenschaften, Oberflächen- und Volumenberechnung von Körpern – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-oberflaechen-und-volumenberechnung-von-koerpern/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Eigenschaften spezielle geometrische Körper haben, wie du ein Netz und ein Schrägbild eines Körpers zeichnen kannst.Weiter erfährst du, wie du die Oberfläche und das Volumen eines Prismas berechnen kannst. Eigenschaften von Prisma und Zylinder Eigenschaften von Pyramide und Kegel Eigenschaften der Kugel Netz eines Körpers Schrägbild Oberfläche eines Prismas […]
Prismas Die Oberfläche eines Körpers kannst du berechnen, indem du den Flächeninhalt aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flächen- und Umfangsberechnung von Figuren – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/flaechen-und-umfangsberechnung-von-figuren/

Hier erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Dreiecks, eines Trapezes oder eines Drachens berechnen kannst. Höhen im Dreieck Höhe und Mittelparallele im Trapez Umfang eines Dreiecks Umfang eines Trapezes Umfang eines Drachens Flächeninhalt eines Dreiecks Flächeninhalt eines Trapezes Flächeninhalt eines Drachens Höhen im Dreieck In einem Dreieck gibt es drei Höhen. […]
Umfang eines Trapezes Du berechnest des Umfang des Trapezes (U), indem du die Länge aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus Fehlern lernen – Das Konzept hinter bettermarks – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/konzept-bettermarks/

Das pädagogische Konzept von bettermarks basiert darauf, es Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, aus ihren Fehlern zu lernen. Dies geschieht auf Basis folgender Interaktionen: Aufgaben rechnen Fehler machen Feedback bekommen Es erneut versuchen und das Gelernte anwenden Um dies beim Einsatz im Unterricht zu ermöglichen, hat das Lernsystem von bettermarks folgende Eigenschaften: Vollständigkeit der Inhalte […]
Um aus Fehlern lernen zu können, muss auch die Eingabe aller möglichen Fehlvorstellungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lineare Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/lineare-funktionen/

Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen Die Funktionsgleichung einer linearen Funktion Einfluss der Parameter m und b und Spezialfälle Graphen zeichnen, wenn zwei Punkte gegeben sind Graphen zeichnen, wenn ein Punkt und die Steigung gegeben sind Graphen zeichnen, wenn die Geradengleichung gegeben ist Funktionsgleichungen aufstellen durch Ablesen am Graphen Funktionsgleichungen aufstellen zur Berechnung besonderer Punkte Funktionsgleichungen mit […]
Bei der ersten Zählung waren 80 % aller Pflanzen erkrankt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden