Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Funktion – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/funktion/

Der Funktionsbegriff ist zentral für die Mathematik. Eine Funktion (oder ->Abbildung) ist eine eindeutige Zuordnung zwischen Mengen, in der Regel meist Mengen von Zahlen. Jedem Element des Definitionsbereichs wird gemäß einer Zuordnungsvorschrift genau ein Element, der Funktionswert, aus dem Wertebereich zugeordnet.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

gleichseitiges Dreieck – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/gleichseitiges-dreieck/

Ein gleichseitiges Dreieck hat drei gleichlange Seiten und jeweils drei gleiche Winkel von je 60 Grad. Aus Symmetriegründen sind die Winkelhalbierenden zugleich Seitenhalbierende und Höhen, d. h. der Höhenschnittpunkt, der Umkreismittelpunkt, der Schwerpunkt und der Inkreismittelpunkt fallen zusammen.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hauptnenner – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/hauptnenner-2/

Der Hauptnenner ist der kleinste gemeinsame Nenner von zwei oder mehreren Brüchen. Du erhältst ihn, indem du das ->kleinste gemeinsame Vielfache der Nenner bestimmst. Der Hauptnenner wird genutzt, um ungleichnamige Brüche gleichnamig zu machen und dann addieren oder subtrahieren zu können.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden