Jahrzehnt – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/jahrzehnt/
Ein Jahrzehnt umfasst 10 Jahre z.B. vom Jahr 2000 bis 2009.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Meintest du alle?
Ein Jahrzehnt umfasst 10 Jahre z.B. vom Jahr 2000 bis 2009.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Bei einer ->komplexen Zahl z = a + bi wird b als Imaginärteil bezeichnet: Im(z)= b.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Eine gerade Zahl ist eine ganze Zahl, die sich ohne Rest durch 2 dividieren lässt.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Ein Hundertstel ist der hundertste Teil von einem Ganzen, als Bruch .
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
So viel wie hundertmal Tausend, eine 1 mit 5 Nullen: .
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Ein Jahrhundert umfasst 100 Jahre, z.B. vom Kalenderjahr 1900 bis 1999.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Das Jahr als Zeitangabe hat 365 Tage, in einem Schaltjahr hat es 366 Tage.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Bedeutet als Vorsilbe vor einer Einheit das Eintrillionenfache ().
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
In der Geometrie ein Punkt einer Geraden, auf den ein ->Lot gefällt wird. Beispiel: Der Höhenfußpunkt einer Dreiecksseite.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle
Die drei Höhen eines Dreiecks schneiden sich in einem Punkt, dem Höhenschnittpunkt.
RegistrierenLoginPasswort vergessenDownloadbereichHilfe © 2008 bis 2025 – bettermarks GmbH – Alle