Grundlagen – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/matheportal/pruefungen-am-ende-der-jahrgangsstufe-10/msa-brandenburg/grundlagen/
von Zahlen Den Mittelwert von zwei oder mehreren Zahlen berechnest du, indem du alle
Meintest du alle?
von Zahlen Den Mittelwert von zwei oder mehreren Zahlen berechnest du, indem du alle
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du einen Bruch in eine Dezimalzahl und eine Dezimalzahl in einen Bruch umwandeln kannst. Umwandeln von Brüchen mit den Nennern 10, 100, 1000, … […]
Umwandeln von Dezimalzahlen in Brüche Alle Dezimalzahlen mit einer geringen Anzahl
Aufgabe verstehen und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Zwischenergebnisse berechnen, wenn man diese benötigt Endergebnis berechnen Berechnen von Anteilen Zeitspannen in unterschiedlichen Einheiten angeben: s, min, h Mehrere Zeitspannen der Größe nach ordnen Addition von Längenangaben Subtraktion von Längenangaben Aufgabe verstehen und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Lies dir die Aufgabe zunächst in […]
jeweils eine Einzel-Tageskarte und zahlen: 26,80 € Endergebnis berechnen Wenn du alle
Hier erfährst du, welche Kongruenzabbildungen es gibt, wie man sie erkennt und konstruiert. „Kongruenz“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „übereinstimmung“. Es handelt sich also um Abbildungen, die Figuren in deckungsgleiche Figuren überführen.Der Begriff „Symmetrie“ kommt aus dem Griechischen (syn-= zusammen, metron = Maß) und bedeutet so viel wie „Gleichmaß“. Eine Figur ist symmetrisch, wenn […]
Alle anderen Punkte bewegen sich auf Kreisen um diesen Punkt um einen festen Winkel
Löse alle Klammern auf und fasse so weit wie möglich zusammen. 3 x x + […] Produkte
Unser Ziel ist es, dass Mathe lernen einfacher zu machen. Wenn Du auf einem Blatt Papier Fehler machst, dann merkst Du das unter Umständen erst Tage später – und im schlechtesten Fall fällt es erst bei der Rückgabe der Klassenarbeit auf, dass Du etwas nicht richtig verstanden hast. Aus diesem Grund haben wir bei bettermarks […]
Kommentare Abonnieren Benachrichtige mich bei allen neuen Kommentare nur Antworten
Name: Carl Gustav Jacob Jacobi Geboren: 1804 in Potsdam Gestorben: 1851 in Berlin Lehr-/Forschungsgebiete: Mechanik, Theorie elliptischer Funktionen, Funktionentheorie, Differentialgeometrie, Variationsrechnung, Zahlentheorie, Analysis, Algebra Carl Gustav Jacob Jacobi war ein preußischer Mathematiker, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebte. Er war vielseitig, produktiv und als Lehrer geschätzt. Jacobi leistete wichtige Beiträge auf vielen […]
Außer für seine schriftlichen Beiträge wurde Jacobi vor allem auch als Lehrer und
Was ist ein Hauptschulabschluss? Der Hauptschulabschluss gilt in Deutschland als Mindestvoraussetzung für die berufliche Ausbildung. Er stellt außerdem die Basis für sämtliche bildende Schulabschlüsse dar. In einigen Bundesländern wird neben dem Hauptschulabschluss der Qualifizierende Hauptschulabschluss angeboten. Der Hauptschulabschluss – Abkürzung HSA – (Berufsschulreife) gilt heute in Deutschland de facto als Mindestvoraussetzung für eine berufliche Ausbildung (Lehre) und Grundlage für […]
als Mindestvoraussetzung für eine berufliche Ausbildung (Lehre) und Grundlage für alle
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du mit ganzen Zahlen addierst, subtrahierst, multiplizierst und dividierst. Vorzeichen und Rechenzeichen Ganze Zahlen addieren Ganze Zahlen subtrahieren Ganze Zahlen multiplizieren Ganze Zahlen dividieren Additions- und Subtraktionsrechnungen vereinfachen Rechenregeln zur Multiplikation und Division Ganze Zahlen geschickt addieren Ganze Zahlen geschickt multiplizieren Specials Vorzeichen und Rechenzeichen Eine ganze Zahl kann […]
Multiplikation gelten das Kommutativgesetz und das Assoziativgesetz, denen zufolge du alle
Digitale Lernmedien sind besonders lernwirksam, wenn diese im Rahmen eines adaptiven Lernsystems wie bettermarks gestaltet werden.
Alle Ergebnisse werden automatisch und detailliert ausgewertet.