Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Dreiecke, Vierecke und Kreise – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/dreiecke-vierecke-und-kreise/

Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Quadrats berechnen Flächeninhalt einer rechtwinkligen Figur berechnen Umfang eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen Allgemeines Dreieck und die Winkelsumme Haus der Vierecke Dreiecksarten und ihre Eigenschaften Flächeninhalt eines Kreises berechnen Kreisfläche in Sachzusammenhängen Umfang eines Kreises berechnen Kreisumfang in Sachzusammenhängen Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Um den Flächeninhalt eines […]
Hier sind nicht nur die gegenüberliegenden Seiten gleich lang, sondern alle vier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/mitteleuropaeische-mathematik-olympiade/

Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau: Die Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (MEMO) Nicht erst seit dem Siegeszug des Computers steht fest, dass Mathematik die Welt regiert und dass es ohne sie nicht gelingen wird, die Gesetze der Natur und erst recht nicht die der Technik zu begreifen. Gleichzeitig aber tun sich viele junge Menschen schwer mit der Mathematik. Sei […]
Endlich wurden in allen Teilen Österreichs Vorbereitungskurse auf die IMO organisiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eratosthenes von Kyrene – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eratosthenes-von-kyrene/

Name: Eratosthenes von Kyrene Geboren: um 276 v. Chr. in Kyrene (heute in Libyen) Gestorben: um 194 v. Chr. in Alexandria (Ägypten) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Geographie Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Dichter und Geschichtsschreiber des 3. Jahrhunderts vor Christus. Er war Leiter der  Bibliothek von Alexandria. In der Mathematik verbindet sich sein Name mit […]
Eratosthenes war ein Freund des Archimedes und galt als Universalgelehrter, der auf allen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anwendungen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/anwendungen/

Hier erfährst du, wie du Textaufgaben mit Hilfe der Strahlensätze lösen und wie du konstruktiv eine Strecke in gleich lange Teilstrecken zerlegen kannst. Lösen von Anwendungsaufgaben Schritt für Schritt Strecken teilen Lösen von Anwendungsaufgaben Schritt für Schritt Textaufgaben lassen sich leichter lösen, wenn du Schritt für Schritt vorgehst. Höhenbestimmung mit Hilfe der Schattenlänge Die Laterne […]
Verhältnisgleichungen aufstellen Du rechnest alle Angaben in die gleiche Einheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechengesetze und Rechenvorteile zur Multiplikation und Division – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/rechengesetze-und-rechenvorteile-zur-multiplikation-und-division/

Vorrangregel kennenlernen Vorrangregel anwenden Rechenschritte bei Multiplikation vertauschen Faktoren vertauschen Günstige Paare multiplizieren Rechenschritte bei Division nicht vertauschen Vorrangregel kennenlernen Rechnungen in Klammern werden zuerst ausgeführt. Enthält eine Aufgabe Klammern, rechnest du nicht einfach von links nach rechts, sondern führst die Rechnung in den Klammern zuerst aus. Vorrangregel anwenden Rechnungen in Klammern werden zuerst ausgeführt. […]
Alle drei Rechnungen haben das gleiche Ergebnis.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden