Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Bhaskara II. – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/bhaskara-ii/

Name: Bhaskara II. Geboren: 1114 nahe Bijapur (Südindien) Gestorben: um 1185 (genauer Ort unbekannt) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Algebra, Trigonometrie, Geometrie, Astronomie Bhaskara II. war ein indischer Mathematiker und Astronom des 12. Jahrhunderts. Zu seinen zahlreichen Beiträgen zur Mathematik zählen Regeln für das Rechnen mit negativen Zahlen und der Null sowie eine frühe Form der Infinitesimalrechnung. Leben […]
Seine wissenschaftlichen Schriften wurden später vor allem im arabischen Raum wahrgenommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergleichen und Ordnen von Geldbeträgen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/vergleichen-und-ordnen-von-geldbetraegen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Geldbeträge vergleichen und der Größe nach ordnen kannst. Zwei Geldbeträge vergleichen Mehrere Geldbeträge der Größe nach ordnen Zwei Geldbeträge vergleichen Wenn du wissen möchtest, welche Ware günstiger ist, musst du die Preise miteinander vergleichen. Man kann zwei Geldbeträge besonders einfach miteinander vergleichen, wenn sie in dergleichen Einheit gegeben […]
kleinsten Geldbetrag. 2.15 € 1.25 € 5.22 € 2.51 € 1.52 € Geldbeträge sortieren Sind alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreieckskonstruktionen und Kongruenzsätze – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/dreieckskonstruktionen-und-kongruenzsaetze/

Kongruenzsätze Konstruktionen mit Kongruenzsätzen Konstruierbarkeit von Dreiecken und Sonderfälle Kongruenzsätze Zwei Figuren sind kongruent , wenn du sie so übereinander legen kannst, dass sie passgenau aufeinander liegen. Du kannst dann eine Figur durch Spiegelung an einer Achse, Verschiebung oder Drehung auf die andere abbilden . Hier siehst du für ein Dreieck 1 ein gespiegeltes Dreieck […]
Alle vier Dreiecke sind zueinander kongruent.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quadratwurzel kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/quadratwurzel-kennenlernen/

Hier lernst du die Quadratwurzel von Zahlen und Termen kennen und erfährst, wie du den Definitionsbereich eines Terms mit Wurzeln bestimmen kannst. Außerdem erfährst du, wie du Gleichungen der Form x 2 = r lösen kannst. Quadratwurzel einer Zahl Quadratwurzel eines Terms Definitionsbereich bestimmen Gleichungen lösen Quadratwurzel einer Zahl Die Quadratwurzel (oder kurz Wurzel) einer […]
x + 8 2 = x + 8 Da für alle x stets x + 8 2   ≥ 0 gilt, kannst du die Wurzel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ebene Figuren – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/ebene-figuren/

Allgemeines Dreieck Für den Umfang eines allgemeinen Dreiecks mit den Seitenlängen , und gilt Für den Flächeninhalt eines allgemeinen Dreiecks mit einer Grundseite der Länge und mit der Höhe gilt Speziell für die Seitenlängen , und und den zugehörigen Höhen , bzw. gilt Mit gilt Für die Summe der Innenwinkel , und eines allgemeinen Dreiecks […]
Gleichseitiges Dreieck Im gleichseitigen Dreieck mit der Seitenlänge \(a\) sind alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden