Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Eisbärin Lili wurde am Morgen des 16.03.2016 ein zweites Mal untersucht, erneut geimpft und mit einem Ausweis versehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaerin-lili-wurde-am-morgen-des-16-03-2016-ein-zweites-mal-untersucht-erneut-geimpft-und-mit-einem-ausweis-versehen-281

Wichtiger Hinweis: Mutter und Kind werden erst nach dem Osterfest Ende März oder Anfang April auf der Außenanlage zu sehen sein! Unsere am 11. Dezember 2015 geborene Lili wurde am 23.02.2016 das erste Mal geimpft.
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ÖVB Versicherungen übernehmen wieder die Patenschaft für das Eisbärenjungtier im Zoo am Meer. Die erste Aufgabe der ÖVB: Die Bekanntgabe des Geschlechts: Es ist ein Mädchen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-oevb-versicherungen-uebernehmen-wieder-die-patenschaft-fuer-das-eisbaerenjungtier-im-zoo-am-meer-die-erste-aufgabe-der-oevb-

Kontinuität ist wichtig im Leben, daher freuen wir uns, dass, wie auch schon bei Lale, die Öffentlichen Versicherungen Bremen – kurz ÖVB – die Patenschaft für das kleine Eisbärenjungtier übernommen hat.
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weser-Elbe Sparkasse unterstützt Bildungsarbeit im Zoo am Meer – Eine starke Partnerschaft für Artenvielfalt und Klimaschutz – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/weser-elbe-sparkasse-unterstuetzt-bildungsarbeit-im-zoo-am-meer-eine-starke-partnerschaft-fuer-artenvielfalt-und-klimaschutz

Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Das gilt auch bzw. ganz besonders in der Tierwelt. Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) setzt ein starkes Zeichen für den Natur-und Artenschutz und unterstützt seit vielen Jahren und so auch in diesem Jahr die Arbeit des Zoo am Meer Bremerhaven mit einer großzügigen …
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschied von den Eisbären-Zwillingen Anna & Elsa – Umzug in den Zoo Brno (Tschechien) Mitte Juli 2025 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/abschied-von-den-eisbaeren-zwillingen-anna-elsa-umzug-in-den-zoo-brno-tschechien-mitte-juli-2025

Seit einiger Zeit gehen Eisbärin-Mutter Valeska und ihre Zwillinge Anna & Elsa getrennte Wege, da sie sich nicht mehr gut verstanden haben. In der Wildbahn wird der Nachwuchs nur 1,5-2 Jahre bei der Mutter gehalten, bei uns lebten die Drei fast 5 Jahre harmonisch zusammen. Nach einer kurzzeitigen Trennung wurde noch …
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weser-Elbe Sparkasse ist Hauptsponsor der Zooschule im Zoo am Meer. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre diese notwendige und wichtige Arbeit nicht möglich! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-weser-elbe-sparkasse-ist-hauptsponsor-der-zooschule-im-zoo-am-meer-ohne-deren-finanzielle-unterstuetzung-waere-diese-notwend

Die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück hat sich heute mit tatkräftiger Unterstützung des Seebärbullens „Becks“ bei dem Vorstandsvorsitzenden Peter Klett für das Sponsoring der Weser-Elbe Sparkasse der Zooschule im Zoo am Meer bedankt. Damit setzt sich eine Erfolgsgeschichte weiter fort!  
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiche Nachzucht bei den Basstölpeln (Morus bassanus) und den Humboldt-Pinguinen (Spheniscus humboldti) im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/erfolgreiche-nachzucht-bei-den-basstoelpeln-morus-bassanus-und-den-humboldt-pinguinen-spheniscus-humboldti-im-zoo-am-meer

Nicht nur auf Helgoland lässt sich die Aufzucht der schönen Basstölpel (Morus bassanus) beobachten. Das Team des Zoo am Meer freut sich dieses Jahr über gleich zwei Küken.
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Fabian Müller-Trefzer der neue Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/seit-dem-1-oktober-2024-ist-fabian-mueller-trefzer-der-neue-tierarzt-und-kurator-im-zoo-am-meer

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Fabian Müller-Trefzer der neue Tierarzt und Kurator im Zoo am Meer. Er folgt damit Bastian Lange, der die letzten 7 Jahre den Bestand betreut hat. Gebürtig im Süden Deutschlands hat es ihn zunächst nach Leipzig zum Studium der Veterinärmedizin verschlagen, immer mit dem Ziel, langfristig im …
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großputz bei den Eisbären: Die Eisbären sind ab Samstag, den 07. November 2015 für eine Woche nicht zu sehen! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grossputz-bei-den-eisbaeren-die-eisbaeren-sind-ab-samstag-den-8-november-2015-fuer-eine-woche-nicht-zu-sehen

Einmal im Jahr wird das Wasser in den großen Becken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt, um den Besuchern immer einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelt zu garantieren, dem Highlight im Zoo am Meer in Bremerhaven. Bei dieser Aktion müssen die Eisbären, die zu den besonders gefährlichen Raubtieren zählen, …
Medien YouTube YouTube Datenschutzerklärung YouTube Speichern & schließen Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden