Portrait | Zentrum Paul Klee https://www.zpk.org/de/creaviva/portrait
Zum Creaviva, seinem Portrait und Leitbild, sowie seiner Vision und Mission.
Leitbild   Die Angebote des Creaviva richten sich an alle Menschen ab vier Jahren:
Zum Creaviva, seinem Portrait und Leitbild, sowie seiner Vision und Mission.
Leitbild   Die Angebote des Creaviva richten sich an alle Menschen ab vier Jahren:
Gerne nehmen wir Sie in unseren Medienverteiler auf. Mit dem Medienverteiler erhalten Sie unsere Einladungen für Medienrundgänge im Zentrum Paul Klee sowie unsere Mediendossiers.
spezifische Webformular zu öffnen: Link       Anreise & Kontakt   Hier erhalten Sie alle
Der Wochenendkurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die traditionelle Drucktechnik des Linolschnitts. Von den ersten groben Skizzen bis zu den nuancierten Detailausarbeitungen.
bis zu den nuancierten Detailausarbeitungen bleiben in der analogen Druckgrafik  alle
Das Zentrum Paul Klee ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des Dialogs und des Lernens.
CH-3006 Bern   Mehr erfahren   Barrierefreiheit   Das Zentrum Paul Klee steht für alle
Gemeinsam pflanzen, pflegen, ernten und begegnen wir uns in unserem Garten. Mit einem offenen, generationenübergreifenden Gemeinschaftsgarten wollen wir das Zentrum Paul Klee und die Bernerinnen und Berner einander näher bringen. 
Ernten dürfen alle von allem.
Medienschaffende mit gültigem Presseausweis erhalten freien Eintritt ins Zentrum Paul Klee. Vor dem Besuch muss das Akkreditierungsformular ausgefüllt werden.
spezifische Webformular zu öffnen: Link       Anreise & Kontakt   Hier erhalten Sie alle
Rund 80 Gäste durfte die Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG) an ihrem Jubiläumsanlass im Zentrum Paul Klee begrüssen.  
Ein grosses MERCI an alle, wir empfehlen Euch gerne weiter."
Bern gehört zu den national führenden und international viel beachteten Kunstplätzen der Schweiz. Durch die enge Kooperation des Kunstmuseum Bern und des Zentrum Paul Klee bietet Bern ein einzigartiges ganzheitliches Kunst- und Kulturerlebnis.
Medien   Alle Medienmitteilungen und Pressebilder zu den Ausstellungen sowie unseren
In ihrem feinfühligen Roman erzählt Thea Mengeler gleichnishaft von Übertourismus und einer von Touristen verlassenen Insel und schafft eine nahezu perfekte Allegorie auf das Leben.
Übriggebliebenen – der Hausmeister, die Bäckerin, der Barmann, die Frau des Generals, die alle
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Tickets, Museumspässen, Öffnungszeiten sowie Sonderöffnungszeiten für ihren Besuch im Zentrum Paul Klee.
Alle mit dem Jahrgang 2005 haben das ganze Jahr freien Eintritt in die Ausstellungen