Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Neuigkeiten vom Schneeleopardennachwuchs – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/neuigkeiten-vom-schneeleopardennachwuchs/

Am heutigen Morgen stand für unsere Schneeleopardenjungtiere, die am 18. April 2019 im Zoo Dresden zur Welt kamen, erneut ein Wiegetermin auf dem Programm. Das Ergebnis zeigte, dass sich die Zwillinge prima entwickeln und seit der letzten Kontrolle jeweils ca. 800 Gramm zugenommen hatten. Das Weibchen wiegt somit aktuell 3,88 Kilogramm und der Kater 4,28 […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Die Brutsaison kann beginnen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/die-brutsaison-kann-beginnen/

Am Mittelkanal des Zoos stand in dieser Woche eine große Reinigungsaktion auf dem Plan. Nachdem das Wasser abgelassen war, wurde der Kanal und Uferbereich mit vereinten Kräften von altem Laub, Ästen und Schlamm befreit. Viele Schubkarren wurden gefüllt und abtransportiert und am Schluss half noch ein Saugwagen bei der Entsorgung des zusammengeschobenen Schlamms. Außerdem wurden […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Zwillingsnachwuchs bei den Nilgau-Antilopen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/zwillingsnachwuchs-bei-den-nilgau-antilopen/

Wir freuen uns über zweifachen Nachwuchs bei den Nilgauantilopen. Die beiden Jungtiere mit den Namen Chanti (Weibchen) und Charkor (Männchen) wurden am 24. September geboren. Für Mutter Priya, die seit 2016 im Zoo Dresden lebt, ist es die 3. Geburt. Zwillingsgeburten treten bei Nilgauantilopen im Gegensatz zu anderen Antilopenverwandten sehr häufig auf. Noch sind die […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/rotbueffel-nachwuch-hatari/

In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der siebente Nachwuchs von Mutter Sambesi und Vater Malawi. Ihre große Schwester Finnja lebt zudem auch in der Familiengruppe. Charakteristisch für die auch als Waldbüffel bezeichnete afrikanische Büffelart sind das rötliche Fell, die Fransenohren und […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Löffelhunde leben sich vorsichtig ein – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/loeffelhunde-leben-sich-vorsichtig-ein/

Unsere beiden einjährigen Löffelhunde Attila und Ulti gewöhnen sich langsam und behutsam an ihr neues Zuhause zwischen Pony- und Rotbüffel-Anlage. Die zwei Brüder kamen bereits im April aus dem Zoo Magdeburg zu uns und blieben erst einmal zur Eingewöhnung im Haus. Da die beiden noch recht scheu sind, wird es auch noch ein wenig brauchen […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Bauantrag für neue Flamingovoliere erteilt – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/bauantrag-fuer-neue-flamingovoliere-erteilt/

Der Bauantrag für die neue Flamingoanlage im Zoo Dresden wurde genehmigt. Im Frühjahr 2020 soll mit dem Bau begonnen werden. Fertigstellung ist für Herbst kommenden Jahres geplant. Insgesamt soll das neue Gehege 1500 Quadratmeter groß und als Netzvoliere gestaltet werden. Zu den Flamingos sollen sich dann auch Rosalöffler und Rote Sichler gesellen. Dafür werden die […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Doppelter Nachwuchs – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/doppelter-nachwuchs/

Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 8. April um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Weibchen Sissi und Männchen Ulli sind bei der Jungtieraufzucht bereits ein gut eingespieltes Team. Während Sissi die Jungtiere zum Säugen übernimmt, kümmert sich Männchen Ulli – wie bei Krallenaffen üblich – gemeinsam mit den drei älteren Geschwistern um das Herumtragen, […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle