Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Vortrag: Gecko – Zootier des Jahres – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/gecko-zootier-des-jahres/

Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt – so endet manch Gecko und wird damit Opfer eines Aberglaubens, welcher den Tieren besondere Heilkräfte zuschreibt. Generell sind Geckos mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bedrohungen konfrontiert und gelten als hochbedroht. Dr. Viktoria Michel, Projektkoordinatorin der „Zootier des Jahres“-Kampagne der ZGAP zeigt im ihrem Vortrag auf, […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Minikugel bei unseren Gürteltieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/minikugel-bei-unseren-guerteltiere/

Wir freuen uns über Nachwuchs bei unserem Kugelgürteltier-Weibchen Bu. Für das vierjährige Weibchen ist es bereits das vierte Jungtier. Das Kleine ist ungefähr so groß wie eine Mandarine und der erste vorsichtige Check ergab, dass es ein männliches Jungtier ist. Der Nachwuchs bleibt noch für eine Weile versteckt und gut geschützt in der Wurfkiste, wo […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Baureportage Orang-Utan-Haus – Endspurt bis zum Einzug der Tiere – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/baureportage-orang-utan-haus-endspurt-bis-zum-einzug-der-tiere/

Bevor die ersten Tiere in das neue Orang-Utan-Haus einziehen können, müssen die letzten Handgriffe in den Tieranlagen gemacht werden. In der aktuellen Baureportage gibt unser Seniorkurator Matthias Hendel einen Einblick in das fast fertige Haus. Bis zur geplanten Eröffnung sollen die neuen Bewohner, wie Glattotter, Binturongs, Riesenschildkröten, Orang-Utans, Netzphytons und verschiedene Reptilien noch ausreichend Eingewöhnungszeit […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Geparden vorübergehend umgezogen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/geparden-voruebergehend-umgezogen/

Aufgrund der Sanierungsmaßnahmen des Besucherweges zwischen Erdmännchen- und Pinguinanlage sind unsere Geparden Job & Sjef vorübergehend in die ehemalige Außenanlage des alten Orang-Utan-Hauses gezogen. Diese Übergangslösung soll den beiden bereits betagten Raubtieren Stress durch die Baumaßnahmen ersparen. Nach Fertigstellung der Baustelle Ende Juli/Anfang August werden sie wieder in ihr Gehege zurückkehren. Der Umzug erfolgte unaufgeregt […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Baureportage Orang-Utan-Haus – Gehegeausbau Teil 2/2 – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/baureportage-orang-utan-haus-gehegeausbau-teil-22/

Während der kalten Wintermonate wird im Innenbereich des neuen Orang-Utan-Haus fleißig gearbeitet. Begleiten Sie unseren ehemaliger Zoologischer Leiter Wolfgang Ludwig im 2. Teil der Baureportage durch die Innenanlagen für Riesenschildkröten, Glattotter, Languren und Orang-Utans. Wolfgang Ludwig hat den Bau von Anfang an maßgeblich mitgeplant und befindet sich nun seit Ende Dezember 2023 im wohlverdienten Ruhestand. […]
10,00 EUR Anfahrt & Parken Fütterungen & Treffpunkte Zooplan Alle

Zootier des Jahres – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz-bildung/zootier-des-jahres/

Zootier des Jahres Das Zootier des Jahres ist eine Artenschutzkampagne in Deutschland, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP), der Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG) und der Gemeinschaft der Zooförderer e.V. gegründet wurde. Erstmalig wurde 2016 mit dem Leopard das Zootier des Jahres gewählt. Ermöglicht wird die Artenschutzinitiative durch Spendengelder. Der Zoo Dresden […]
Es gibt 23 Gürteltierarten, die alle in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind.

Praktikum & FÖJ – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unser-zoo/praktikum-foej/

Praktikum und Freiwilliges Ökologisches Jahr Der Zoo Dresden gehört mit rund 850.000 Besucher*innen im Jahr zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Landeshauptstadt Dresden. Auf einer Fläche von knapp 13 Hektar leben mehr als 1.030 Tiere in 205 Arten im viertältesten Zoo Deutschlands. Das Konzept des Zoo Dresden ist vielfältig und verbindet Erholung und Bildung mit […]
Auf der Homepage des Vereins sind alle Informationen zu Bewerbungsfristen und Voraussetzungen

Bau der neuen Flamingovoliere – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/neuigkeiten/bauprojekte/bau-der-neuen-flamingovoliere/

Neubau der Flamingovoliere Die rosaroten Kubaflamingos sind ein leuchtendes Markenzeichen unseres Zoos und Anziehungspunkt für viele Besucher*innen. In Vorbereitung auf den Bau des neuen Orang-Utan-Hauses erhielt die Flamingoanlage einen neuen Standort, der sowohl den Tieren, als auch den Besuchern*innen einen Mehrwert an Wohlbefinden bietet. So entstand am ehemaligen Wasservogelteich eine neue, großzügigere und naturnahe Anlage. […]
Für alle Tiere steht ein etwa 130 Quadratmeter großes gemeinsames Winterhaus zur

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/das-guerteltier-ist-zootier-des-jahres-2025/

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- […]
So gibt es beispielsweise 23 Gürteltierarten, die alle in Süd- und Mittelamerika