Bienen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/welt-ohne-bienen-ohne-uns
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese
© GettyImages © GettyImages ist größer als alle anderen Bienen im Stock.
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese
© GettyImages © GettyImages ist größer als alle anderen Bienen im Stock.
Müll und besonders Plastikmüll gehören nicht in die Natur. Leider passiert es doch immer wieder, dass Müll achtlos in der Umwelt entsorgt wird. Wie sieht die Wiese, der Spielplatz oder der Park vor deiner Haustür aus?
Damit sich auch in Zukunft alle, Mensch und Tier, in der Natur wohlfühlen können.
Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz besondere Fische. Wir lüften für dich ihre Geheimnisse.
Der bis zu 25 Zentimeter lange Blaugeringelte Krake warnt mit seiner Leuchtfarbe alle
Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Erwachsene Tiere haben keine natürlichen Feinde. Deshalb können sie trotzdem nicht den ganzen Tag faulenzen. Allein das Beutejagen ist anstrengend genug.
Wenn er brüllt, sind alle still.
Essen in Plastik oder Alufolie einpacken? Da gibt’s von Natur aus was Besseres – Bienenwachs! Lena und ihr Sohn zeigen dir, wie du daraus Einwickeltücher machen kannst.
Du kannst alle Lebensmittel, außer rohem Fleisch, in deinem neuen Tuch einpacken.
Wolle von Schafen ist ein tolles Material. Seit vielen tausend Jahren stellen die Menschen daraus Kleidung her. Doch was macht Wolle so besonders?
Aber Vorsicht: Nicht alle Dinge aus Wolle sind tier- und umweltfreundlich!
Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Sie alle sind perfekt an das Leben im Wasser angepasst und haben ganz schön was drauf
Steckbriefe: Welche Orang-Utans gibt es?
Alle Orang-Utans Nachwuchs: Orang-Utan-Weibchen bekommen ab etwa 15 Jahren zum
Ein grauer Klumpen mit spannendem Inhalt: Das ist der Spuckballen einer Eule! Den kannst du untersuchen!
Sie alle ballen sich zu einem wurstförmigen Gebilde zusammen und werden vor der nächsten
Eine Schatzsuche im Wald ist genau das Richtige, wenn ihr echte Fährtenlegerinnen und Natur-Detektive werden wollt.
kleine Äste oder Sägespäne einen Schatz (zum Beispiel ein kleines Picknick für alle