Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Ozon-Quiz

https://www.wsl.ch/de/ozon/ozonquiz/

Insektenfrass, Krankheitserreger, Stürme oder Waldbrände schädigen Wälder. Wir untersuchen, wie der Wald darauf reagiert.
Der Schadstoff Ozon wirkt auf alle Lebewesen, Pflanzen, Tiere und Menschen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
Zur Zeit wird auf 14 LWF-Flächen die Niederschlagsproben alle 2 Wochen eingesammelt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grassland-use intensity maps for Switzerland

https://www.wsl.ch/de/projekte/grassland-use-intensity-maps-for-switzerland/

Im Rahmen dieses Projektes nutzen wir Satellitenzeitreihen um die Nutzungsintensität (z.B. Schnittzeitpunkt und -häufigkeit) in der ganzen Schweiz jährlich zu kartieren und deren Potenzial für verschiedene ökologische Anwendungen und die Biodiversitätsforschung zu untersuchen.
Mit den zeitlich (ca. alle 5 Tage) und räumlich (10-30 m Pixelgrösse) hochaufgelösten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden