Biodiversität – WSL-Junior https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet.html
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Alle Fragen Eidg.
Während der letzten zwanzig Jahre passierten mehr als 90% der tödlichen Lawinenunfälle im freien Gelände. Die häufigste Todesursache ist das Ersticken.
Sind alle Lawinen gleich? Was beobachtet ein SLF-Beobachter?
Wald, Junior
dem Wald damals besser ging, weil es noch keine… Vorherige 1 2 3 Nächste Alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 Nächste Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Der Zweck: Besser zu verstehen, wie sich Lawinen… Vorherige 1 2 Nächste Alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste Alle Fragen Eidg.
Tausende Eschen sterben jedes Jahr in der Schweiz ab. Der Pilz, der sie befällt, breitet sich schnell aus, so dass die Baumart stark davon bedroht ist. Bald könnte ein zweiter Feind hinzukommen.
Foto: Valentin Queloz, WSL Warum befällt der Pilz nicht alle Bäume?
Wie die Menschen brauchen auch Pflanzen Luft, Wärme, Wasser und Nährstoffe zum Leben. Licht brauchen sie als Energie-Quelle.
nützlich Unter dem Schatten von Blättern und Nadeln bleibt es im Sommer kühler für alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Alle Fragen Eidg.
Wald, Junior
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Alle Fragen Eidg.