Biodiversität schützen – WSL-Junior https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-schuetzen.html
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
(Foto: Markus Bolliger) In der Schweiz leben viele Kühe, und sie alle hinterlassen
WSL-Forscherinnen und -forscher der WSL haben das erste Mal eine Volkszählung für die Haufen der Waldameisen gemacht.
einzige bis zu einigen Hundert Ameisenköniginnen ein Ei nach dem anderen, während alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Selbst erfahrene Taucher entdecken nicht alle Fische und kennen nicht alle ihre Namen
In der Schweiz gelten ungefähr 200 Pilzarten als giftig. Nur wenigen Arten wirken tödlich.
Alle Pilze, ob giftige und ungiftige, sind extrem wichtig für den Wald: Streu- und
Wald, Junior
winzige, aber fest in ihren… Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Alle
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 4 Nächste Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 Nächste Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste Alle Fragen Eidg.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste Alle Fragen Eidg.