Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Alles, was du über die Plagiatsprüfung wissen musst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alles-was-du-ueber-die-plagiatspruefung-wissen-musst/

Immer mehr Unis und Hochschulen verwenden Plagiatsprüfungen, um Hausarbeiten und Abschlussarbeiten auf Plagiat zu kontrollieren. Aber auch du kannst deine Arbeit vor der Abgabe darauf prüfen, ob du versehentlich plagiiert hast. So kannst du kritische Stellen identifizieren und beheben, bevor deine Uni sie findet. Dabei gibt es einige Punkte, die du beachten solltest. Warum eine […]
Alle ähnlichen Stellen werden zusammengerechnet und ergeben so den Ähnlichkeitsscore

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion in 80 Sekunden erklärt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusion-in-80-sekunden-erklaert/amp/

Inklusion – Was ist das eigentlich? Viele Menschen haben den Begriff schon gehört. Aber was genau steckt dahinter? Und was bedeutet Inklusion für jeden von uns persönlich? Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen. Zum Beispiel: […]
Wenn alle Menschen dabei sein können, ist es normal verschieden zu sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Klimapolitik – Alles Verhandlungssache? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-klimaschutz-und-klimapolitik-alles-verhandlungssache/amp/

Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2019 in Madrid. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich selbst engagieren? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten […]
Schule, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE; Umweltbildung Bildungsbereich: alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundeswettbewerb Mathematik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundeswettbewerb-mathematik/amp/

Den Bundeswettbewerb Mathematik gibt es seit 1970. Er möchte Interesse an der Mathematik wecken und wach halten und Schülerinnen und Schülern mit seinen anspruchsvollen und zugleich anregenden Aufgaben die Möglichkeit bieten, ihre mathematischen Fähigkeiten zu erproben und weiterzuentwickeln. Er richtet sich schwerpunktmäßig an die Klassen 10 bis 13. Der Wettbewerb wird jährlich im Dezember ausgeschrieben. […]
Alle Schulen in Deutschland, die zur allgemeinen Hochschulreife führen, erhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden