Episode 16: Looking back and ahead – Wikimedia https://www.wikimedia.de/podcast/episode-16-looking-back-and-looking-ahead/
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Deutschland ist das Land des Ehrenamts. Auch im digitalen Raum haben sich vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Betätigung entwickelt.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Genauso wie die Daten aus unserer freien Wissensdatenbank Wikidata steht auch die dahinterliegende Software Wikibase unter einer freien Lizenz. Somit kann sie für externe Datenbank-Projekte z. B. aus Wissenschaft und Forschung benutzt werden. Gleichzeitig können externe Wissensprojekte mit den Daten aus Wikidata verknüpft und so neues Wissen sichtbar gemacht werden.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Im Rahmen der europäischen Reform des Urheberrechts, die teils wichtige Verbesserungen auch für den freien Zugang zu Wissen bringen soll, wird 2016 erstmals die Einführung von Upload-Filtern zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen mit dem Artikel 13 (inzwischen Artikel 17) propagiert. Egal ob Text, Bild oder Videobeitrag – sämtliche Inhalte einzelner Nutzender auf größeren Internetplattformen sollen dem Vorschlag nach bereits vor dem Hochladen auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen geprüft werden
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
MediaWiki ist die ursprünglich für Wikipedia entwickelte freie Verwaltungssoftware für Inhalte in Form eines Wiki-Systems.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Der Jahresbericht von Wikimedia Deutschland zeigt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Vereins und macht deutlich, welche Wirkung wir durch unser Engagement erzielen konnten.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Ab jetzt soll es eine feste Geschäftsführung und damit die/den erste*n Angestellte*n von Wikimedia Deutschland geben! Gründungsmitglied Arne Klempert übernimmt die Position. Außerdem soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Da Klempert in Frankfurt am Main wohnt, wird dort auch das erste Büro des Vereins am 1. Oktober 2006 angemietet
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Im Juni und Juli 2015 startet eine Initiative zum Erhalt der Panoramafreiheit. Bislang erlaubt es die Panoramafreiheit, urheberrechtlich geschützte Werke im öffentlichen Raum ohne Erlaubnis des Urhebers bildlich wiederzugeben. Ein neuer Gesetzentwurf auf europäischer Ebene droht, diese Freiheit einzuschränken. Wikimedianer*innen starteten daraufhin eine Kampagne, bei der über 4.500 Menschen einen offenen Brief an die EU-Abgeordneten unterzeichnen
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.