Wikimedia Deutschland e. V. – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/wikimedia-ueberblick/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Im August führt Wikimedia Deutschland die Johann-Heinrich-Zedler-Medaille zusammen mit dem Spektrum der Wissenschaft Verlag und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ein. Die Medaille soll die Verfasser*innen herausragender neuer Lexikon-Beiträge auszeichnen
Zedler-Preis für Freies Wissen ist eine wichtige Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit all
Mit dem Projekt Technische Wünsche verbessern wir die Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern. Wünsche aus der deutschen Wikipedia-Community, wie z. B. die Möglichkeit zur Beobachtung von Kategorien innerhalb Wikipedias, werden von Wikimedia Deutschland per Umfrage gesammelt, priorisiert und umgesetzt.
Die Ergebnisse kommen allen Menschen, die in den Wikimedia-Projekten unterwegs sind
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Freies Wissen gestalten & bei Wikipedia und Co. mitmachen! Teste wie du dich mit deinem Hobby Programmieren ab sofort engagieren kannst.
Lerne alles über Abfragen in Wikidata: Zum Wikidata-Query-Service-Tutorial Direkt
Im windigen Berlin und im verregneten Brüssel begannen vor rund sieben Jahren eine Reihe von Wikimedia-Aktiven, Fragen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Freies Wissen zu stellen. Es entstand ein Netzwerk von ehrenamtlich und hauptberuflich engagierten Menschen. Wie ehrenamtliches Engagement in Brüssel Einfluss auf die Politik gewinnt.
Das ist vor allem den zahlreichen Ehrenamtlichen zu verdanken, die ihre Zeit und
Bei all dem spielt es keine Rolle, ob das Engagement analog oder digital stattfindet
Aber auch um Terrorismus außerhalb der EU, außerhalb unserer Rechtsprechung – vor allem
Dank Ihrer finanziellen Unterstützung kann sich Wikimedia Deutschland auch in Zukunft dafür einsetzen, das Wissen der Welt zu befreien. Spenden Sie jetzt!
Alles rund um Ihre Testamentsspende Ihr Erbe für das Wissen der Welt: Ein Testament
Wie Bildung in der digitalen Welt am besten gelingt, darüber wird an vielen Stellen nachgedacht und gestritten. Das Bündnis Freie Bildung möchte die Debatte zu zeitgemäßem Lehren und Lernen mit verschiedenen Impulsen voranbringen. Dazu organisiert es Veranstaltungen und veröffentlicht Positionen. Es sucht das Gespräch mit Entscheidungstragenden in Politik und Verwaltung und bringt sich aktiv in Diskursen rund um Lehren, Lernen und Bildung ein.
informiert bleiben oder direkt das Bündnis anschreiben: info@buendnis-freie-bildung.de Alles