Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Eine besondere Auszeichnung für die Ehrenamtlichen – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/johann-heinrich-zedler-medaille/

Im August führt Wikimedia Deutschland die Johann-Heinrich-Zedler-Medaille zusammen mit dem Spektrum der Wissenschaft Verlag und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ein. Die Medaille soll die Verfasser*innen herausragender neuer Lexikon-Beiträge auszeichnen
Zedler-Preis für Freies Wissen ist eine wichtige Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit all

Reproduktion – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/reproduktion-2/

Kulturerbe-Institutionen beginnen sich zu wandeln: Sie fragen sich verstärkt, welche Perspektiven sie erzählen und was Dekolonisierung von Kulturgut für sie bedeuten würde. Heute geht es beim Thema Zugang durch Digitalisierung aber auch darum, Fortschreibungen des Kulturerbes und einen Austausch zwischen den Generationen zu ermöglichen. Erleben wir einen Mindshift?
Ich habe die Webseiten der entsprechenden Museen gescraped, also automatisch alles

Wikipedia leicht gemacht: Mit der neuen 30-Tage Challenge – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikipedia-leicht-gemacht-mit-der-neuen-30-tage-challenge/

Wikimedia Deutschland produziert die Wikipedia-Challenge – ein Newsletter-Programm, das Neulingen auf unterhaltsame und informative Weise die Welt der Wikimedia-Projekte näherbringt. Eine Schlüsselrolle bekommt dabei Wikipedia – mit ersten Gehversuchen anhand eines eigenen Kontos sollen die Nutzer*innen für die digitale Enzyklopädie begeistert werden
All Codes are Beautiful for Wikimedia Deutschland e.

Technische Wünsche – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/technische-wuensche/

Das Projekt „Technische Wünsche“ entstand 2013 aus einem Impuls der Wikipedia-Freiwilligen mit einer Umfrage von benutzer:raymond: Welche Unzufriedenheiten bestehen, welche technischen Probleme gibt es mit den User-Interfaces? Seit 2015 führt WMDE die „Technischen Wünsche“ nach bewährtem Prinzip fort. Wikipedianer*innen sammeln ihre Anliegen, dann wird abgestimmt, welches Problem das dringlichste ist. Das Projekt strahlt in die internationale Community aus, Lösungsstrategien werden auch in anderen Wikis übernommen. Welcher Wunsch 2019 die Abstimmung gewonnen und was es damit auf sich hat, erklärt Wikimedias Produktmanagerin Laura Meintrup.
Lässt sich theoretisch alles umsetzen, was die Community vorbringt?