Wissensgerechtigkeit: 3 Fragen an Susanne Führer – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/3-fragen-an-susanne-fuehrer/
Jahresthema von Hörer*innen unter dem Titel „Denkfabrik“ wählen, mit dem sich dann alle
Jahresthema von Hörer*innen unter dem Titel „Denkfabrik“ wählen, mit dem sich dann alle
Hier finden Sie den Jahresbericht 2024 von Wikimedia Deutschland. Er gibt Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten und Finanzen des Vereins.
wenn die Werkzeuge, mit denen Wissen gesammelt, strukturiert und geteilt wird, für alle
Anforderung: Das Vorhaben soll den Zugang zu Infrastruktur, digitalen Diensten, Daten oder Ähnlichem erleichtern.
Allerdings profitieren auch alle weiteren von barrierefreien Inhalten und nicht nur
E-Mail: reshape@wikimedia.deTel.: 030-219158260Anschrift: re•shape – Ein Wikimedia-Programm zur Förderung von Wissensgerechtigkeit, Wikimedia
Wir wollen keine Integrationspolitik, sondern eine Gesellschaftspolitik für alle.
einer weltoffenen, informierten und gerechten Gesellschaft bei – vorausgesetzt, alle
Teste im Mitmach-Test von Wikimedia, wie du bei Wikipedia und Co mitmachen kannst. Die Aktion Freies Wissen braucht dich!
Informationen & Daten selbst in die Hand nehmen: Für eine Welt, in der Wissen für alle
« Alle Veranstaltungen Veranstaltung Buchvorstellung „Der Kampf um das Internet
Anforderung: Politische Akteur*innen müssen die Auswirkungen und Ergebnisse digitalpolitischer Vorhaben transparent machen. Über fortlaufende Beteiligungsverfahren sollten die Vorhaben gegebenenfalls angepasst werden, um langfristig das Gemeinwohl zu fördern
Alle getroffenen Entscheidungen bleiben transparent.
« Alle Veranstaltungen Veranstaltung 20-Jahre-Fest von Wikimedia Deutschland
Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Baustein ist die „Movement Charter“, in der die Rollen und Verantwortlichkeiten für alle