Dein Suchergebnis zum Thema: alle

DELF-Diplome des institut français ausgehändigt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/delf-diplome-des-institut-francais-ausgehaendigt/

Auch in diesem Jahr wurden die im März erfolgreich bestandenen DELF-Prüfungen mit der Aushändigung der Diplome gewürdigt. 60 Schülerinnen und Schüler haben sich der Herausforderung gestellt, auf dem Niveau A1 bis B2 nach dem Besuch eines dreimonatigen Vorbereitungskurses die schriftliche und mündliche Prüfung abzulegen. Die Prüfung besteht jeweils aus einem schriftlichen Teil, der immer am […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Digitales Benefizkonzert: Über 10.000€ für Kassler Verein iHelp gesammelt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/digitales-benefizkonzert-ueber-10-000e-fuer-kassler-verein-ihelp-gesammelt/

Am 29. März 2022 war es nach langer Zeit mal wieder so weit, dass ein Konzert am Wilhelmsgymnasium stattgefunden hat. Und dann gleich ein ganz besonderes, nämlich ein Streaming-Benefiz-Konzert zur Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Das Konzert wurde von der Schüler*innenvertretung initiiert und mit der Hilfe von Frau Huss und Frau Weber-Krüger organisiert.  […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Chemie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/chemie/page/2/

– experimentierfreudig und innovativ! Wer unterrichtet am WG Chemie? Die Fachschaft Chemie besteht (Stand November 2021) aus acht Lehrerinnen und Lehrern sowie zwei jungen Lehrkräften im Vorbereitungsdienst. Wie und ab wann läuft Chemieunterricht ab? Unser Chemieunterricht findet in drei Fachräumen statt, zwei große Experimentierräume, in denen hauptsächlich der Unterricht der Mittel- und Oberstufe stattfindet, werden […]
Hier können alle kleinen Forscher und Forscherinnen mit motivierenden Alltagsexperimenten

„Was mir die Engel erzählen“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/was-mir-die-engel-erzaehlen/

der Auftritt des Kinderchores bei Gustav Mahlers 3. Sinfonie Der Knabenchor und ein Teil der Gesangsklasse 6 traten am 17., 18. und 19.8.19 zusammen mit dem Jugendsinfonieorchester Kassel bei Gustav Mahlers 3. Sinfonie auf. Diese Tournee war für die jungen Sängerinnen und Sänger ein eindrückliches und großartiges Erlebnis. Als ich die Anfrage des Jugendsinfonieorchesters Kassel […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Mein Auslandsjahr in Dänemark – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mein-auslandsjahr-in-daenemark/

Hallo, mein Name ist Anna. Ich bin Schülerin des Wilhelmsgymnasiums und hatte die Möglichkeit, über das Erasmus Programm unserer Schule ein Auslandsjahr in Dänemark zu erleben. Ich habe dort eine Musik-Efterskole in Ollerup auf Fünen besucht (12.8.24-28.6.25) und würde euch gerne von meinen Erfahrungen erzählen. Ich wollte schon immer einmal ins Ausland und hatte dazu […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

"Pinnen", Sprayen und Zitronen für eine nachhaltige Mobilität – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/pinnen-sprayen-und-zitronen-fuer-eine-nachhaltige-mobilitaet/

Zum 6. hessischen Aktionstag der Nachhaltigkeit am 10.09.2020 hatte die Umwelt-AG unserer Schule dazu aufgerufen, möglichst umweltfreundlich, das heißt nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zur Schule zu kommen. Warum, das lag einerseits in Form von verteilten „Zitronen-Flyern“ auf der Hand derer, die Ihre Kinder mit dem […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Erfolgreiche Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten/

Bei der 29. Runde des Geschichtswettbewerbs 2024/ 25 des Bundespräsidenten, welcher durch die Körber Stiftung ausgerichtet wird, konnte das Wilhelmsgymnasium bei der Landespreisverleihung als erfolgreichste Schule in Nordhessen gleich vier Preise gewinnen und diese bei der Siegerehrung im Hessischen Landtag in Wiesbaden entgegennehmen. Kultusminister Armin Schwarz und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann überreichten für Körber Stiftung die […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Internationales Erasmus+ -Begegnungstreffen am Wilhelmsgymnasium in der Karnevalswoche – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/internationales-erasmus-begegnungstreffen-am-wilhelmsgymnasium-in-der-karnevalswoche/

Inzwischen zeigt sich, wie Erasmus+ Schule bewegen kann: Nach Begegnungstreffen in Rotterdam, Irland und Brüssel hatte das Wilhelmsgymnasium in der Woche vom 12.-16.2.24 Gäste aus gleich 4 europäischen Ländern: Neben Schüler:innengruppen aus Irland, Tschechien und Rotterdam, reiste ein Langzeitschüler aus Finnland mit seinem Lehrer an. Den fast 50 Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Außer […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

WG-Schülerin erreicht Hessenfinale beim Vorlesewettbewerb – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-schuelerin-erreicht-hessenfinale-beim-vorlesewettbewerb/

Nora Saehrendt mit tollen Ergebnis Während ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der Klasse 6c im Unterricht sitzen, ist eine kleine Gruppe Schülerinnen des Wilhelmsgymnasiums auf dem Weg nach Frankfurt. Dort findet am frühen Nachmittag der Landesentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs in der Sparda Bank, dem Sponsor und Gastgeber dieser Runde, statt. Nora Saehrendt hat es bis hierhin, […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.