Dein Suchergebnis zum Thema: alle

„La muette de Portici“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/besuch-aus-dem-staatstheater-fuer-die-7e/

Am 29.3.22 hatte die Klasse 7e Besuch ihres Paten, dem Dirigenten Kiril Stankow, aus demStaatstheater Kassel. Nachdem sich die Schüler*innen intensiv mit der Oper „La muette de Portici“, die am 9.4. Premiere feiert, im Unterricht beschäftigt hatten, war dieser Besuch einer der Höhepunkte in der Vorbereitung eines Theaterbesuches im Mai. Nicht nur, dass die von […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Im Angesicht des Unvorstellbaren – Gedenkstättenfahrt 2025 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-angesicht-des-unvorstellbaren-gedenkstaettenfahrt-2025/

Vom 4. bis zum 9. Februar unternahmen wir, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Q2 und Q4 unter Begleitung von Frau Wittinghofer-Kleesiek und Herrn Gerhardy eine eindrucksvolle und bewegende Gedenkstättenfahrt nach Oświecim (Auschwitz) in Polen. Die Reise begann mit einer langen Busfahrt, die uns viel Zeit ließ, uns gedanklich auf das vorzubereiten, was […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wissenwertes – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/mathematik/wissenwertes/

zu Mathematik am WG Wiederholt hat das WG an Modellierungstagen in Zusammenarbeit mit der Uni Kassel – Fachbereich Mathematik teilgenommen. Die Plakate wurden in Kleingruppen angefertigt und in der Aula präsentiert und hierbei entstand das folgende Video: Virtuelle Realität erfahren mit der Google Zukunftswerkstatt Exkursionen –zum Beispiel in das Mathematikum nach Gießen Ausflug in das […]
Wir sind alle in kleineren Gruppen umhergeschwirrt.

Jahrbuch – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/jahrbuch/

Im Juni 2013 erschien das erste Jahrbuch am Wilhelmsgymnasium. Mit diesem neuen Medium werden jährlich die verschiedenen Aktivitäten präsentiert, die an unserer Schule stattfinden, und damit verbunden die Vielseitigkeit unserer Schülerschaft und ihres Schaffens. Das Jahrbuch versteht sich als Publikation von Schülern für Schüler, werden doch die meisten Beiträge und Fotos von der Schülerschaft selbst […]
Das Jahrbuch finanziert sich neben dem Verkaufserlös vor allem durch die Schaltung

Deutsch – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/deutsch/

„Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“ Eine Binsenweisheit, aber was bedeutet sie für den modernen Deutschunterricht? Für uns als Fachschaft Deutsch lassen sich für die Ausbildung von Lesekompetenz eine ganze Reihe von Zielen benennen: Begeisterung für Literatur Ästhetische Bildung Umgang mit Sachtexten Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen für die Herausbildung der Persönlichkeit Sich-Einfühlen in Figuren […]
Bibliothek mit Computerarbeitsplätzen, aktuellen Zeitungen und Zeitschriften und vor allem