Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Unschuldig sechs Jahre im Gefängnis – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unschuldig-sechs-jahre-im-gefaengnis/

Manfred Köllner geriet als angebliches Mitglied eines Spionageringes ins Visier der Stasi. Seine Erfahrungen sind so unglaublich, dass er 40 Jahre darüber geschwiegen hatte. Nun erzählte der 80jährige am WG im Rahmen eines Zeitzeugengesprächs Schülern, welcher Alptraum für ihn am 28. September 1971 um 5.30 Uhr begann, als schwer bewaffnete Volkspolizisten ihn verhafteten. Anfangs glaubte […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Verabschiedung von Herrn Semmler – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/verabschiedung-von-herrn-semmler/

Nach über 37 Jahren am WG wurde in einer bewegenden Feier der stellvertretende Schulleiter Herr Berthold Semmler in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss an die Festkantate von Jean Sibelius würdigte Schulleiter Herr Petersen die Verdienste seines Stellvertreters. Aufgewachsen mit 7 Geschwistern in der Nähe von Fulda studierte Semmler Mathematik und katholische Religion und bestand sein […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wider das Vergessen: Auschwitzfahrt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wider-das-vergessen-auschwitzfahrt/

Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen. Traurige Bekannheit erlangte diese Stadt durch das am Stadtrand gelegene Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die intensive Beschäftigung mit den ungeheuren Verbrechen verlangte den sehr interessierten Schülern einiges ab. Detaillierte Informationen zum Stammlager und dem Außenlager Birkenau erhielten sie von den umfassend informierten polnischen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Auszeichnung Umweltschule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/auszeichnung-umweltschule/

31 Schulen – noch mehr Ideen! Das bleibt nicht unbemerkt. Mit dem WG wurden Schulen für ihr Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Die Landeskoordinatorin für die hessischen Umweltschulen, Frau Bell, Frau Friedrich, Bürgermeisterin der Stadt Kassel, Frau Knieling, Leiterin des Schulamtes, und natürlich Schulleiter Herr Petersen lobten in ihren Grußworten die Schülerinnen und Schüler für […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wie soll Kassel in der Zukunft sein? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-soll-kassel-in-der-zukunft-sein/

Gut vorbereitet zeigte sich die Klasse 7a in dieser besonderen PoWi-Stunde: Der ehemalige WG-Schüler (Abitur 1995) und derzeitiger Oberbürgermeister von Kassel (seit 2017), Christian Geselle, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Bandbreite ging vom Privatleben über die Corona-Pandemie bis zur Zukunft unserer Stadt in zwei Jahrzehnten. „Kassel muss lebens- und liebenswert bleiben“, […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

"Wir waren nur noch Tiere, die auf nichts mehr reagierten" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wir-waren-nur-noch-tiere-die-auf-nichts-mehr-reagierten/

Dieses erschütternde Zitat stammt von einem Insassen des Konzentrationslagers Breitenau in Guxhagen. Kürzlich besuchte die Klasse 10a diesen nun wieder für Besuchergruppen zugänglichen Ort. Die Klasse hatte sich vorher über die Geschichte und Einzelschicksale informiert. Zunächst wurde die Gruppe über das Gelände und durch Teile der einzelnen Bauten geführt. Die beeindruckende Klosterkirche (um 1250 fertiggestellt) […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Laureen Jungbluth Schulsiegerin beim Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/laureen-jungbluth-schulsiegerin-beim-bundeswettbewerb-jugend-debattiert/

Schülerin aus der 9b qualifiziert sich für das Regionalfinale in Borken In einem hochklassigen Schulentscheid setzte sich Laureen Jungbluth aus der Klasse 9b durch und gewann das Schulfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“. Damit qualifiziert sie sich, ebenso wie die Zweitplatzierte, Lita Sousa, für das Regionalfinale. Dieses findet am 14.2. in Borken statt. „Sollen Zoos in […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Blick zurück auf fast ein Jahrhundert Zeitgeschichte: Zeitzeugengespräch mit Winfried Jacob – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/blick-zurueck-auf-fast-ein-jahrhundert-zeitgeschichte/

Am 21. Juni hatte der Jahrgang Q2 des Wilhelmsgymnasiums das Privileg, den Zeitzeugen und ehemaligen WG-Schüler Winfried Jacob (geb. 1926) bei sich begrüßen zu dürfen. Nachdem Herr Kollmann als zuständiger Fachbereichsleiter Herrn Jacob vorgestellt hatte, begann der Vortrag des Zeitzeugen. Zunächst erzählte Herr Jacob von seiner schönen Kindheit, die im Jahr 1933 jedoch ein schnelles […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.