Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Erasmus+ project “Exploring Europe” – ECB – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erasmus-project-exploring-europe-ezb/

Our excursion to the money museum at the German Bundesbank and European Central Bank in Frankfurt on November 4th 2019 At 9 o’clock on November 4th, 2019 class 10e, four students from other 10th classes, Frau Küch and Herr Schäfer-Hartmann took the train to Frankfurt in order to visit the German Bundesbank and the European […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Sportliche Stromerzeugung am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/sportliche-stromerzeugung-am-wg/

Leas Vision Im Jahr 2015 war die Technik schon so weit fortgeschritten, dass die Stromversorgung vieler Häuser vollkommen mit Photovoltaikanlagen erfolgte.  Am 20. März kam es zu einer Sonnenfinsternis. Dies führte zu einem Problem, mit welchem man unter normalen Umständen nicht gerechnet hätte. Es kam für einige Zeit zu starker Dämmerung und es gab plötzlich […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Erfolg beim RoboCup-Turnier – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolg-beim-robocup-turnier/

Vier Teams vom WG für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! Auch in diesem Jahr nahm die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums, betreut von Dr. Matthias Willmann, am Regionalentscheid des RoboCup-Wettbewerbes teil. Mit 16 Schülerinnen und Schülern, die in sieben Teams in vier verschiedenen Disziplinen antraten, stellte das WG die erstmalig größte Teilnehmergruppe in diesem Wettbewerb. Unser erfahrenes und […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Südafrika (Kapstadt) – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/austauschprogramme/suedafrika-austausch-kassel-kapstadt/

Neugier auf das Leben in fremden Ländern ? Spaß am Kennenlernen neuer Menschen ? Bereit, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen ?  Wenn das auf Euch zutrifft, dann wird Euch unser Austausch mit Schulen in Kapstadt / Südafrika interessieren. Seit 1996 gibt es am Wilhelmsgymnasium dieses Programm. Ihr seid in Gastfamilien untergebracht und besucht während des […]
besucht während des etwa dreiwöchigen Aufenthalts zusammen mit euren Gastgebern, die alle

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/5/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
die Schülerinnen und Schüler neben Mathematik die Möglichkeit, Informatik sowie alle

Bewegen, Forschen, Trommeln und Sprühen: 1. Aktionstag am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/bewegen-forschen-trommeln-und-spruehen-1-aktionstag-am-wg/

Hypnotisch-stampfende Trommelrhythmen untermalten akustisch die vielfältigen Aktionen auf dem Schulgelände und zeigten: Schule ist so viel mehr als Unterricht. Das wurde im Lockdown schmerzhaft deutlich. Da die Schüler in den vergangenen zwei Jahren auf viele Veranstaltungen wie Wandertage oder Exkursionen verzichten mussten, möchte das Kollegium des WG bis zu den Sommerferien an Aktionstagen den Schülerinnen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.