Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Budenfest am 01. Dezember ab 16:00 Uhr – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/budenfest-am-01-dezember-ab-1600-uhr/

Liebe Schulgemeinde, auch dieses Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem traditionellen Budenfest ein. Immer am ersten Freitag im Dezember findet am Wilhelmsgymnasium das Budenfest statt. In improvisierten „Buden“ in der Aula sowie den umliegenden Klassenräumen werden Verkaufsstände, Cafés, Suppenküchen usw. eingerichtet. Es gibt unter anderem Selbstgebasteltes, Weihnachtsgebäck, Cocktails sowie eine Kunstausstellung mit Schülerarbeiten. Als […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Vegetarische Woche in der Mensa! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vegetarische-woche-in-der-mensa/

Zwischen dem 19.06. und dem 23.06. findet in unserer Mensa eine vegetarische Woche statt. Während der gesamten Woche wird es in der WG-Mensa jeden Tag ein anderes vegetarisches und ein anderes veganes Gericht geben. Vegetarisch essen ist nicht nur gut für das Tierwohl, sondern auch nachhaltiger und damit besser für die Umwelt! Schaut vorbei und […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

CertiLingua-Auszeichnung für Yunus Bösel – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/certilingua-auszeichnung-fuer-yunus-boesel/

Trotz der aufgrund der Pandemie erheblich erschwerten Bedingungen konnte das Wilhelmsgymnasium auch in diesem Jahr einen Schüler mit dem Exzellenzlabel CertiLingua auszeichnen. Yunus Bösel aus der Q4 erhielt diese Auszeichnung für außergewöhnliche fremdsprachliche Kompetenzen, herausragende Leistungen im Fach PoWi im Bereich der Internationalen Beziehungen und für eine besonders gute Dokumentation seines interkulturellen Projekts. Wir beglückwünschen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Ergebnis Juniorwahl – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ergebnis-juniorwahl/

Bei der Juniorwahl zur Wahl des Europäischen Parlaments waren in der Woche vom 3. bis. 7. Juni 2024 von den Jahrgangsstufen 9 und 10 des Wilhelmsgymnasiums 271 Schülerinnen und Schüler zur Stimmabgabe aufgerufen. 214 beteiligten sich, was einer Quote von ca. 79 % entspricht. Hier das Ergebnis: Das bundesweite Gesamtergebnis findet man unter folgendem Link: […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Mach den Hub, Hub, Hub! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mach-den-hub-hub-hub/

Luftschlangen, Karamellen, Stimmungslieder: Klar, das ist Karneval. In bester Rosenmontagsstimmung tanzten Oma, Sheriff, Bernd – das Brot und viele andere. Die angehenden Abiturienten hatten diesen Faschingsball gut vorbereitet: Laufsteg zum ausgelassenen Tanzen und Schaulaufen für die Wahl der besten Kostüme, Waffeln, Getränke und natürlich jede Menge Hits. Besonders großes Lob verdienen die Abiturienten für das […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

"Mal‘ was zum Thema Nachhaltigkeit!" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mal-was-zum-thema-nachhaltigkeit/

Zum globalen Klimastreik am 25.09.2020 hat die Umwelt-AG, wie schon im letzen Jahr, zu einer Kreidemalaktion auf dem oberen Schulhof aufgerufen. In der 1. großen Hofpause gestalteten ca. 40 verschiedene Schülerinnen und Schüler der Unter-/ Mittelstufe ein modifiziertes Logo von Fridays for Future: „WG for Future“. Dies war sowohl kreative Auseinandersetzung zum Thema Nachhaltigkeit als […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Das WG ist und bleibt MINT-freundlich! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-wg-ist-und-bleibt-mint-freundlich/

Am Dienstag, 26. September wurde unserer Schule zum dritten Mal in Folge das Siegel MINT-freundlich im Rahmen einer Feierstunde in Wiesbaden verliehen und damit das Angebot und Engagement der Schulgemeinde in den Bereichen Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik gewürdigt. Herr Oehl als zuständiger Aufgabenfeldleiter für den MINT-Bereich und der stellv. Schulleiter Herr Feldmann-Bethe […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wärmende Töne in frostiger Zeit – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/waermende-toene-in-frostiger-zeit/

Dieses Weihnachtskonzert wird lange in Erinnerung bleiben. In Zeiten wie diesen ist die Kraft der Musik besonders spürbar. Nur ein Livekonzert zu erleben, ist schon etwas Besonderes. Aber wenn Freundinnen, Freunde oder Mitschüler auf der Bühne musizieren oder singen, die monatelang unter schwierigsten Bedingungen dafür geprobt haben, dann entsteht durch die Klänge Einklang und die […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.