Schulradeln zwischen dem 08. und 28. September! – Wilhelmsgymnasium Kassel https://www.wgkassel.de/schulradeln-ab-montag/
Hier der Erfassungsbogen zum Herunterladen
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Hier der Erfassungsbogen zum Herunterladen
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Wie bereits im letzten Jahr, damals zusammen mit der Sporthilfe Tansania, gehen die Spenden dieses Jahr komplett an den Vellmarer Sternenzauber. Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Liebe Mensa Besucher, wir wollen noch besser werden! Wir freuen uns auf die Rückmeldungen und Anregungen. Vielen Dank! Mensa-Team und Sylwia Niesner
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Nora Der Europass ist ein Portfolio und bietet als Service der Europäischen Union allen
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
WG trifft ASB: Verbindungslehrerin Franziska Napiwotzki, Schulleiter Uwe Petersen, Verbindungslehrer Thorsten Thiele, Schulsprecherin Simona Neupane, Lennert Kreher vom Schülerrat mit Philipp Brake, erster Vorsitzender des ASB-Regionalverbands Kassel-Nordhessen und Projektkoordinatorin Larissa Groffmann. https://wuenschewagen.de/nordhessen/schulgemeinde-sorgt-fuer-spendensegen-von-1111111-euro
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
Mai waren alle Kreissieger des Mathematik-Wettbewerbs aller 8.
– oder: „Was soll aus den Jungen und Mädchen bloß werden?“ „[…] am 6. Februar 1937, neunzehn Jahre und sieben Wochen alt, bekam ich das »Zeugnis der Reife« ausgestellt. Das Zeugnis enthält zwei Fehler: mein Geburtsdatum ist falsch angegeben, und meinen Berufswunsch »Buchhändler« hat der Direktor, ohne mich zu fragen, in »Verlagsbuchhändler« abgewandelt, ich weiß […]
Qualifikationsphase im Rahmen einer Informationsveranstaltung erfolgen alle organisatorischen
Brüssel- bekannt als die Stadt mit dem politischem Hauptsitz Europas, dem wunderschönen Grand Place und jeder Menge Waffeln und Pralinen. Dorthin ging es Mitte Januar für 12 Schülerinnen aus SV und SE:K, sowie die beiden Lehrkräfte Frau Kretzschmar und Frau Müller-Otto. Bereits während der Projektwoche hatten wir uns mithilfe des EU-Insiders Anton Küch auf die […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Allgemeines: Der Pangea-Wettbewerb ist europaweit in über 15 Ländern (darunter auch Deutschland) verbreitet. Es handelt sich hierbei um einen Mathematik-Wettbewerb, der in verschiedene Runden geht. Die Runden werden nach folgendem System eingeteilt: Meine Pangea „Karriere“: 2022 habe ich, Anton Richter, in der fünften Klasse zum ersten Mal am Pangaea Wettbewerb teilgenommen. Ich hatte mich nach der […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.
Die erfolgreiche Roboter-AG bei den German Open (v.l.n.r.): Moritz Lück, Mattis Strobl, Friedrich Hübner, Torge Tewes, Julius Hallaschka, Florian Martin, Fabian Haß, Aurelius van Wagensveld
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.