Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Europässe für ERASMUS+ -Mobilitäten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/europaesse-fuer-erasmus-mobilitaeten/

Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-Q4 des Wilhelmsgymnasiums haben im Schuljahr 2023/24 an Begegnungstreffen mit Schulen im Ausland teilgenommen, die allermeisten von ihnen an Gruppenmobilitäten, aber einige auch an individuellen Auslandsaufenthalten. Nun erhielt jede/r von ihnen einen vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgestellten Europass Mobilität, ein Dokument zum individuellen Nachweis von Lernaufenthalten […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

WG goes international – Verleihung des Deutschen eTwinning-Preises 2018 am 22.2.2019 in Köln – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-verleihung-des-deutschen-etwinning-preises-2018-am-22-2-2019-in-koeln/

Am Freitag, den 22. Februar 2019 wurde der Deutsche eTwinning-Preis 2018 im Rahmen der DIDACTA in Köln vom Pädagogischen Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz verliehen. Die Auszeichnung steht für europäisches Engagement, intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler sowie für kreativen Einsatz digitaler Medien. Zehn Schulen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wilhelmsgymnasium Kassel siegt beim Regionalentscheid Tennis in Korbach – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-kassel-siegt-beim-regionalentscheid-tennis-in-korbach/

Die Mannschaft des Wilhelmsgymnasiums Von links nach rechts oben: Moritz Kroll, Anton Richter, Anton Beha, Niklas Kulp, Matthias Pflüger Von links nach rechts unten: Anton Westermann, Paul Kollmar Korbach, 15. Mai 2025 – Die Schulmannschaft (WK III, Jungen) des Wilhelmsgymnasiums Kassel hat den Regionalentscheid Tennis im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ mit einer eindrucksvollen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Herausragende Leistungen beim „Tag der Mathematik 2022“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/herausragende-leistungen-beim-tag-der-mathematik-2022/

Florian Frohnes und Matti Weber haben den zweiten und dritten Platz im Einzelwettbewerb beim „Tag der Mathematik 2022“ errungen. Auch beim Gruppenwettbewerb konnten vordere Plätze erreicht werden. Ein Team musste sich nur einer Gruppe aus Fritzlar geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. An einem Samstag im April fuhren mehrere Jugendliche aus den beiden Leistungskursen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Eine unvergessliche Reise- Gapp Austausch Brownsburg/Kassel – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/eine-unvergessliche-reise-gapp-austausch-brownsburg-kassel/

Dieses Erlebnis wird uns für immer in Erinnerung bleiben! Auf dieser Reise haben wir nicht nur tolle Menschen kennengelernt, die uns ans Herz gewachsen sind, sondern haben uns persönliche enorm weiterentwickelt. Sowohl sprachlich, als auch im Alltag, hat uns der Austausch viel Selbstvertrauen und Selbstständigkeit gebracht. Im Herbst letzten Jahres sind wir mit einer Gruppe […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Endlich sind sie da: – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/endlich-sind-sie-da/

unsere südafrikanischen Partner aus Kapstadt! 1 1/2 Jahre haben wir uns auf ein Wiedersehen gefreut, nun haben Christine Ferreira und Sabine Jahnke 32 Schülerinnen und Schüler auf die Reise nach Kassel begleitet. An der Tygerberg-, Stellenberg und DF Malan Highschool im Stadtteil Belleville lernen sie Deutsch, das nun bei den Gastfamilien des WGs Anwendung findet. […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

„Operation Abendsonne“ – die Klasse 8e als Teil einer Uraufführung des Staatstheaters Kassel – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/operation-abendsonne-die-klasse-8e-als-teil-einer-urauffuehrung-des-staatstheaters-kassel/

Zu Beginn des Jahres kam die Anfrage, ob die Klasse 8e als Patenklasse des Dirigenten Kiril Stankow bei dem Auftragswerk „Operation Abendsonne“ als Schulklasse mitwirken könnte. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war sofort da und wir sagten zu. Als sich die Klasse vor ca. vier Wochen zum ersten Mal vor den Probenräumen des Staatstheaters […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.