Dein Suchergebnis zum Thema: alle

XLAB -Science-Camp zu Biomembranen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/xlab-science-camp-zu-biomembranen/

XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches verschiedene Camps, im Bereich Informatik, Biologie, Physik und Chemie, für Schüler anbietet. Ich durfte für eine Woche an einem Camp, zum Thema Biomembranen, teilnehmen. In den fünf Tagen beschäftigten wir uns mit Tensiden, Lipiden und Lipiddoppelschichten, Fluoreszenz und Fluoreszenzmikroskopie, Vesikeln, Aminosäuren und Proteinen, Transportprozessen an Biomembranen […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

WG goes international: Erasmus+ Projekt „Exploring Europe“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-projekt-exploring-europe-2/

Zu einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema „Gender und Gleichberechtigung“ im Rahmen des aktuellen ERASMUS-Projektes „Exploring Europe“ am Wilhelmsgymnasium, kamen am 6.3.2020 Vertreter aus Politik, Kirchen, Bildungs- und Berufsinstitutionen zusammen, um jeweils aus ihrem speziellen Blickwinkel vor SchülerInnen dieses Thema im Vorfeld des internationalen Frauentages zu beleuchten. Die Podiumsgäste, die evangelische Pfarrerin Astrid Thies-Lomb, der katholische […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Physik – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/physik/

Der Physikunterricht am Wilhelmsgymnasium beginnt in Klasse 7 mit phänomenologischen Elementen und ersten Entdeckungen in den Bereichen Magnetismus, Elektrizitätslehre, Wärmelehre und Optik. In den Jahrgangsstufen 9 und 10 erfolgt neben einer Vertiefung der Elektrizitätslehre die Behandlung des Themengebiets Mechanik und die Auseinandersetzung mit Konzepten der Energie, womit wir einen wichtigen Beitrag zu gesellschaftlich aktuellen Diskussionen […]
Sommerferien bietet das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) eine Sommerakademie für alle

Wie arbeitet eigentlich die Schülerzeitung? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-arbeitet-eigentlich-die-schuelerzeitung/

Nach Auflösung der Schülerzeitungsredaktion in 2016 hat sich im Sommer 2017 eine neue Redaktion zusammengefunden. Seitdem haben es sich rund 15 Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe gemacht, die Schulgemeinschaft des Wilhelmsgymnasiums mit aktuellen Themen rund um das Thema Schule, Freizeit und Politik zu unterhalten. Doch was steckt eigentlich hinter so einer Ausgabe der neuen Eule? […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Europässe für ERASMUS+ -Mobilitäten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/europaesse-fuer-erasmus-mobilitaeten/

Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-Q4 des Wilhelmsgymnasiums haben im Schuljahr 2023/24 an Begegnungstreffen mit Schulen im Ausland teilgenommen, die allermeisten von ihnen an Gruppenmobilitäten, aber einige auch an individuellen Auslandsaufenthalten. Nun erhielt jede/r von ihnen einen vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgestellten Europass Mobilität, ein Dokument zum individuellen Nachweis von Lernaufenthalten […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

WG goes international – Verleihung des Deutschen eTwinning-Preises 2018 am 22.2.2019 in Köln – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-verleihung-des-deutschen-etwinning-preises-2018-am-22-2-2019-in-koeln/

Am Freitag, den 22. Februar 2019 wurde der Deutsche eTwinning-Preis 2018 im Rahmen der DIDACTA in Köln vom Pädagogischen Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz verliehen. Die Auszeichnung steht für europäisches Engagement, intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler sowie für kreativen Einsatz digitaler Medien. Zehn Schulen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Tanzball – Spring Coming 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tanzball-spring-coming-2024/

Am vergangenen Freitag wurde der rote Teppich vor dem WG ausgerollt, über den sich über den Abend hinweg elegant gekleidete Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, später auch der Oberstufe, zum Frühlingsball „Spring Coming 2024“ in der Aula einfanden.  Nach wochenlanger Vorbereitung mit professionellem Tanzunterricht, der in Kooperation mit der Tanzschule „Für Sie“ stattfand, eröffneten […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Neugier trifft auf Wissen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/neugier-trifft-auf-wissen/

Das WG hat wieder die Türen geöffnet und viele Kinder kamen, experimentierten, zeichneten, tüftelten und bastelten. Die Neugier war den meisten ins Gesicht geschrieben und sie waren die Hauptpersonen: Schließlich überlegen sie mit ihren Eltern, wie es im Sommer nach der Grundschule weitergehen soll. Da ist es praktisch, wenn viele Schüler vom WG anwesend waren. […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Erfolgreiche Teilnahme am Solarcup 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-solarcup-2024/

Letztes Jahr war es der Tag nach dem großen Hagel, an dem sich die Sonne kaum sehen ließ und an dem das Wilhelmsgymnasium mit zwei Teams am Solarcup Hessen teilgenommen hatte. Dieses Jahr waren die Voraussetzungen wesentlich besser. Im Wahlunterricht wurden die Sperrholz-Rennboliden, die nur mit Solarzellen durch das Sonnlicht angetrieben werden, der Teams „Hartöl“ […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Gruselige Gestalten feiern Halloween – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gruselige-gestalten-feiern-halloween/

Eigentlich sollte eine Schule kein Ort des Grauens sein – außer zu Halloween! Das dachten sich Mitglieder der Schülervertretung und stellten mit Hilfe vieler Schüler und Lehrer ein rauschendes Fest auf die Beine, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schummerige Beleuchtung, Kürbisse und Skelette, Bratwurst und Pommes, Drinks und erstklassige Partymusik schufen die besten […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.