Dein Suchergebnis zum Thema: alle

WG goes international: Erasmus + Begegnungsfahrt des Wilhelmsgymnasiums nach Katalonien – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-begegnungsfahrt-des-wilhelmsgymnasiums-nach-katalonien/

Vom 25. November bis 1. Dezember 2018 besuchten vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 6 und 7 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Huss und Frau Küch im Rahmendes Erasmus-Projektes Learning with the Arts die katalanische Partnerschule „El Castellot“ südwestlich von Barcelona. Gemeinsam mit rumänischen, italienischen, finnischen, griechischen, polnischen und portugiesischen SchülerInnen waren sie in Gastfamilien untergebracht, […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Orchester – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/

Orchesterportrait Welche Besetzung hat das Orchester? Das Orchester hat momentan 60 Mitglieder und strebt eine vollständige sinfonische Besetzung an. Derzeit vertreten sind die folgenden Instrumente: Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Schlagwerk. Welche Stücke spielen wir? Das Repertoire des Orchesters reicht von der Renaissance bis zur Moderne, von […]
Herausforderungen stellen und ein durchaus ambitioniertes Programm verfolgen, wer­den alle

Proben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/proben/

Wann wird geprobt? Die regulären Proben des Orchesters finden mittwochs zwischen 17 und 18.30 Uhr im Musiksaal des WG statt. Jeweils im Januar absolvieren wir eine Intensiv-Probenwoche in den Räumen der Reinhardswald­schule in Fuldatal. Wie gestaltet sich die Probenarbeit? Im Erarbeitungsprozess unterscheiden wir drei Arten von Proben: Bei den Stimmproben handelt es sich um stark […]
B. alle Streicher / alle Bläser) mit dem Ziel, eine gute Balance innerhalb der Instrumentengruppe

Umstellung auf 100% BIO – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/mensa/umstellung-auf-100-bio/

Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer. Neue Zeiten erfordern Veränderungen … als Träger der Mensa legt der Förderverein Wert auf gutes Essen zu erschwinglichen Preisen. Auch in Zukunft möchte das Wilhelmsgymnasium Essen mit hoher Qualität und ab dem Schuljahr 20/21 auch unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit, Tierschutz und Gesundheit anbieten. Deshalb […]
Sie dürfen allerdings sicher sein, dass wir alle möglichen Anstrengungen erbringen

Zusatzregelungen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulordnung/schulordnung_zusatzregelungen/

Zusatz zur Hausordnung zur Regelung der Mittagspause und der Freistunden der Sek. II I. Allgemeiner Grundsatz Die Zeit der Mittagspause kann im Rahmen folgender Regeln frei gestaltet werden. Da in der Zeit der Mittagspause Schüler anderer Jahrgänge Unterricht haben, gilt es, sich im Haus so leise zu verhalten, dass der Unterricht nicht gestört wird. II. […]
Mobiltelefone und alle elektronischen Geräte, die das Abspielen, Aufnehmen oder Anzeigen

Tolles Schulfinale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tolles-schulfinale-von-jugend-debattiert/

Carlotta Matilda Mueller und Moritz Sprenger qualifiziert für Regionalfinale In einem hochklassigen Schulfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ qualifizierten sich Moritz Sprenger als Zweitplatzierter und Carlotta Matilda Mueller als Schulsiegerin für das Regionalfinale. Im Halbfinale debattierten neben Carlotta und Moritz auch die Klassensiegerinnen und Klassensieger Anton Gorbatchev, Julika Schmidt-Hurtienne, Maya Herrling, Jaron Singer und Benjamin Ladurner […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Mit Sprachdiplom in die Ferien – DELF am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mit-sprachdiplom-in-die-ferien-delf-am-wg/

Kurz vor den Ferien erhielten 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 das erfolgreich bestandene französische DELF-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française). Das DELF-Diplom, welches vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird, ist eine international anerkannte Sprachprüfung für Nicht-Muttersprachler. Die Prüfungen wurden in vier verschiedenen Niveaustufen absolviert. Niveau A1 (29 […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Sophia beim Hessenausscheid in Mathe – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/sophia-beim-hessenausscheid-in-mathe/

Von über 49000 Teilnehmern haben sich 154 Jugendliche aus den 8. Klassen für den Landesentscheid durchgesetzt. Eine davon ist Sophia Witzigmann aus der Klasse 8a: Wir gratulieren! Die letzte Klausur mit Formeln und kniffligen Aufgaben ist geschrieben. Mit ihr wird der Landessieger ermittelt. Die Ehrung der Landessieger findet dann am 14. Juli online statt. Doch […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Wilhelmsgymnasium siegt souverän beim „Jugend trainiert für Olympia“ Regionalentscheid Tennis WK IV – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-siegt-souveraen-beim-jugend-trainiert-fuer-olympia-regionalentscheid-tennis-wk-iv/

Die Mannschaft des Wilhelmsgymnasiums von links  nach rechts:Nike Ullrich, Liz Altmann, Rike Biermann, Emil Belz-Jurkovic, Alexander Witt, Gregor Eisfeld Beim Regionalentscheid Tennis des Schülerwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 23.05.2019 in Korbach belegte unsere Tennismannschaft den 1. Platz und qualifizierte sich damit zum dritten Mal in Folge für den Landesentscheid in Offenbach. An diesem Wettkampftag […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.

Auf zu neuen Ufern: Litauische Schule zu Gast am Wilhelmsgymnasium – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/auf-zu-neuen-ufern-litauische-schule-zu-gast-am-wilhelmsgymnasium/

Als akkreditierte Erasmus+ Schule führt das Wilhelmsgymnasium in diesem Schuljahr unter anderem ein Projekt „Mindfulness and Wellbeing“ mit der an die dortige Universität angeschlossene LSMU Gimnazija in Kaunas, Litauen durch. Den 19 Gästen wurde in Kassel in fünf Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Neben Ausflügen zum Herkules und einer City Rallye lernten sie deutsche Volkstänze […]
September 2025 „Ranzen für alle“ 2.