Wappen – Stadt Werne https://www.werne.de/de/rathaus/stadtinfos/wappen.php
Das Wappen der Stadt Werne ist bis in das 15. Jahrhundert zurückzuverfolgen.
Alle im Werner Stadtarchiv aufbewahrten Urkunden zwischen 1467 und 1680 tragen diesen
Das Wappen der Stadt Werne ist bis in das 15. Jahrhundert zurückzuverfolgen.
Alle im Werner Stadtarchiv aufbewahrten Urkunden zwischen 1467 und 1680 tragen diesen
STADTKUGELN 2025 – CrossBoccia
Alle Infos im Überblick Allgemeines Gespielt wird in 4er-Gruppen, also vier Mannschaften
Sommerkirche 2024 "Tierisch gut" in der Ev. Kirchengemeinde Werne
Alle Infos rund um die Sommerkirche, alle Themen und Mitwirkende finden Sie, wie
Werne an der Lippe – gelegen zwischen Dortmund und Münster an der Grenze zum östlichen Ruhrgebiet – öffnet seine Tore weit in die Parklandschaft des Münsterlandes.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Eckdaten zu unserer Stadt: Von aktuellen
Sommerkirche 2024 "Tierisch gut" in der Ev. Kirchengemeinde Werne
Alle Infos rund um die Sommerkirche, alle Themen und Mitwirkende finden Sie, wie
Die Stadt Werne verfügt über zwei Rettungstransportwagen (RTW), die an der Rettungswache am Konrad-Adenauer-Platz stationiert sind, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), welches überwiegend am St. Christophorus-Krankenhaus stationiert ist.
Alle drei Fahrzeuge sind an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr besetzt und
Der Rat ist für alle Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung zuständig.
Mach mit beim Auftaktworkshop zum Fußverkehrscheck 2025!
die aktuelle Situation, um Verbesserungen zu identifizieren und umzusetzen für alle
Das Unternehmensverzeichnis bietet eine Übersicht über die Werner Gewerbelandschaft.
Hier finden Sie alle eingetragenen Unternehmen unserer Stadt.
Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen zum politischen Geschehen in Werne: Wie setzt sich der Rat der Stadt mit seinen Ausschüssen zusammen? Wann tagen welche Gremien? Welche Tagesordnungspunkte stehen zur Beratung und Beschlussfassung an? Darüber hinaus sind sämtliche öffentliche Bekanntmachungen, Vorlagen und Niederschriften zu den Sitzungen des Rates und der Ausschüsse verfügbar.
Themenübersicht Bürgerinformationssystem Hier werden alle Informationen über