Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Welt der Physik: Fortbildung am DESY in Hamburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6903&cHash=e6063444ca56606fd1888ac98ac7049b

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
präsentieren wir eine bundesweite Auswahl aktueller Events rund um die Physik für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologie und Systeme

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=27&cHash=aafdf6e64bdceb1cac1697877b8c1d6c

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Physiker und Werkstoffwissenschaftler arbeiten interdisziplinär zusammen, wobei alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Zuviel Kalzium im Kosmos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/zuviel-kalzium-im-kosmos/

Das Universum enthält anderthalb mal mehr Kalzium als bislang von den Astronomen angenommen. Das zeigen Röntgenbeobachtungen ferner Galaxienhaufen, die ein Forscherteam aus den Niederlanden demnächst im Fachblatt „Astronomy & Astrophysics“ präsentieren.
Praktisch alle schweren Elemente im Kosmos – wie Eisen, Sauerstoff, Kalzium, Silizium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenkryptografie – Sicherheit durch Quanteneffekte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quanten-kryptographie/

Ob Briefwechsel, Telefongespräch oder E-Mail: Jeder Kommunikationsweg lässt sich anzapfen. Ziel der Kryptografie, der Wissenschaft vom Verschlüsseln, ist es, Spionen das Leben möglichst schwer zu machen. Moderne Verschlüsselungsverfahren arbeiten mit zufällig erzeugten Einmal-Schlüsseln. Doch auch der Austausch eines solchen Schlüssels kann abgehört werden. Abhilfe bieten Quanteneffekte: Hört ein Lauscher mit, so stört er die übertragene Information und wird dadurch entlarvt.
Übertragungsformen ist die Information dagegen in Pulsen aus vielen Photonen kodiert, wobei alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden