Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Welt der Physik: Planetenembryos in aufgeblähten Staubscheiben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/planetenembryos-in-aufgeblaehten-staubscheiben/

Planeten entstehen in rotierenden Scheiben aus Gas und Staub um junge Sterne. Jetzt hat ein Team von Forschern aus den USA und Frankreich erstmals zumindest indirekte Hinweise auf etwa 1000 Kilometer große Planetenembryos in den Scheiben um drei junge Sterne in der Nähe unseres Sonnensystems gefunden.
Die drei Sterne befinden sich alle in einem Umkreis von maximal von 60 Lichtjahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Meteorfeuerwerk der Perseiden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/meteorfeuerwerk-der-perseiden/

Tausende Sternschnuppen lassen sich in den Nächten von Mittwoch bis Freitag der kommenden Woche am Nachthimmel beobachten. Jedes Jahr um den 12. August herum bewegt sich die Erde nämlich durch ein besonders staubiges Gebiet des Sonnensystems. Auch Wissenschaftler nutzen dieses Schauspiel für ihre Beobachtungen.
Alle 133 Jahre kehrt dieser Komet ins innere Sonnensystem zurück, zuletzt im Jahr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fortbildung am DESY in Hamburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6903&cHash=e6063444ca56606fd1888ac98ac7049b

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
präsentieren wir eine bundesweite Auswahl aktueller Events rund um die Physik für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden