Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Welt der Physik: Sonnenlicht lässt Asteroiden schneller rotieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/sonnenlicht-laesst-asteroiden-schneller-rotieren/

Die Rotation von Asteroiden kann durch die Sonnenstrahlung beschleunigt oder abgebremst werden. Einem internationalen Astronomenteam ist es erstmalig gelungen, diesen seit langem theoretisch vorhergesagten „YORP-Effekt“ durch Beobachtungen an einem Himmelskörper nachzuweisen.
Der Asteroid dreht sich alle 12 Minuten um sich selbst, besitzt also offenbar bereits

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Neue Ergebnisse zur Dunklen Strömung – „Multiversum“ eine mögliche Erklärung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/neue-ergebnisse-zur-dunklen-stroemung-multiversum-eine-moegliche-erklaerung/

Astronomen finden bisher stärkste Hinweise auf ein „Multiversum“. Dunkle Strömung scheint über den Rand des kosmischen Horizonts zu reichen.
Diese Verschiebungen deuten darauf hin, dass sich alle Galaxien mit einer unerwartet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schneller Datenkanal ins All: Deutsche Forscher knüpfen erfolgreich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/schneller-datenkanal-ins-all-deutsche-forscher-knuepfen-erfolgreich-laser-verbindung-zu-satelliten/

Satelliten schießen gestochen scharfe Bilder von der Erdoberfläche und liefern wichtige Klimadaten über die Atmosphäre. Bisher tragen Mikrowellen diese Informationsflut zu den Empfangsstationen auf der Erde. Bis zu hundertmal schneller könnte eine Laserverbindung diesen Datenfluss bewältigen.
Laserverbindungen zu Satelliten Oberpfaffenhofen – Das ist notwendig, da der Satellit nur alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden