Zur Lernplattform https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/openstreetmap
Was ist OSM?OpenStreetMap (OSM) ist eine frei zugängliche, weltweit genutzte Karte, die von einer großen Community aus Freiwilligen erstellt und gepflegt wird. Nutzer*innen können geografische Daten wie Straßen, Gebäude, Flüsse und vieles mehr hinzufügen, bearbeiten und verbessern. OSM bietet eine offene Alternative zu kommerziellen Karten und wird für eine Vielzahl von Anwendungen und Navigation bis zu Analyseprojekten, genutzt.Warum genau OSM für die Besucherlenkung so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Dazu haben wir eine Lernplattform erstellt, mit der Sie alle relevanten Schritte