Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Zur Lernplattform

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/openstreetmap

Was ist OSM?OpenStreetMap (OSM) ist eine frei zugängliche, weltweit genutzte Karte, die von einer großen Community aus Freiwilligen erstellt und gepflegt wird. Nutzer*innen können geografische Daten wie Straßen, Gebäude, Flüsse und vieles mehr hinzufügen, bearbeiten und verbessern. OSM bietet eine offene Alternative zu kommerziellen Karten und wird für eine Vielzahl von Anwendungen und Navigation bis zu Analyseprojekten, genutzt.Warum genau OSM für die Besucherlenkung so wichtig ist, erfahren Sie hier. 
Dazu haben wir eine Lernplattform erstellt, mit der Sie alle relevanten Schritte

Wandern für Welt-Entdecker – Fortbildung zum Familienwandern (Bad Driburg)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-fortbildung-zum-familienwandern-bad-driburg-b8c821b876

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie abwechslungsreiche Wanderungen für Kinder und Familien gestaltet werden können. Folgende Themen werden in der Fortbildung behandelt: •   Familien- und Kitawanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen •   Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern •   Spiele für die Wanderung •   Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands. Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Für mittags ist eine Einkehr auf Selbstzahlbasis geplant. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Treffpunkt ist an der DJH Jugendherberge Bad Driburg. Die Fortbildung wird vom Deutschen Wanderverband durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €, Mitglieder des DWV und seiner Mitgliedsvereine zahlen 25 €. Die Anmeldung erfolgt online unter https://wanderverband.typeform.com/to/gMGjGzPX
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Bissingen an der Teck)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-bissingen-an-der-teck-c3b68ab9ee

Fortbildung des Deutschen Wanderverbands in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Veranstaltungsort: Bissingen an der Teck Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands (DWV), gibt in dieser Fortbildung Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung – für kleine und große Leute • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Familienarbeit der Wandervereine Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird von der BKK Pfalz unterstützt. Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular unter https://wanderverband.typeform.com/to/yfUYjSIF Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Die Platzvergabe erfolgt chronologisch nach Eingang der Anmeldungen. Anmeldeschluss ist der 13.6.2021.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Abgesagt! Fortbildung Familienwandern: Zusammen in Bewegung (Leinfelden-Echterdingen)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/abgesagt-fortbildung-familienwandern-zusammen-in-bewegung-leinfelden-echterdingen-205494fb60

In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie abwechslungsreiche Wanderungen gestaltet werden können, die Kinder und Familien in Bewegung bringen. Die Freude an der Bewegung und die eigene Körperwahrnehmung stehen dabei im Fokus. Folgende Themen werden in der Fortbildung behandelt: •   Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen •   Wanderungen als Chance für die Bewegungsförderung •   Spiele und Ideen für die Wanderung •   Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 10:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Für mittags ist eine Einkehr auf Selbstzahlbasis geplant. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Treffpunkt ist an der S-Bahnhof Leinfelden. Die Fortbildung wird vom Deutschen Wanderverband durchgeführt. Sie wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €, Mitglieder des DWV und seiner Mitgliedsvereine zahlen 25 €. Die Anmeldung erfolgt online unter https://wanderverband.typeform.com/to/I9Kt5eG1 Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Beim Wandern mit Kindern und Familien kommen alle in Bewegung.

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Bundenbach)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-bundenbach-e1958c4d12

Die Fortbildung des Deutschen Wanderverbands gibt Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Wandervereinen Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Hunsrückverein organisiert und von der BKK Pfalz unterstützt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €, Mitglieder des Hunsrückvereins und sonstige DWV-Mitglieder zahlen 15 €. Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular unter https://wanderverband.typeform.com/to/JfSvof4P Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Anmeldeschluss ist der 23. August 2022. Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen

Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs (Arnsberg)

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wandern-fuer-welt-entdecker-mit-kindern-und-familien-unterwegs-arnsberg-c91f098ec1

Die Fortbildung des Deutschen Wanderverbands gibt Impulse für gelingende Wanderungen mit Kindern und Familien. Folgende Themen werden dabei behandelt: • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern • Spiele für die Wanderung • Orientierung mit Kindern • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Wandervereinen Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet von 9:00 bis 17:00 Uhr draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Sauerländischen Gebirgsverein organisiert und von der BKK Pfalz unterstützt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €, Mitglieder des SGV und sonstige DWV-Mitglieder zahlen 25 €. Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular unter https://wanderverband.typeform.com/to/Pxs1jPyi Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6, die maximale Teilnehmerzahl 12. Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2022. Weitere Informationen unter c.elsner@wanderverband.de oder 0561/938 73 – 32 bei Anne-Christine Elsner, Familienreferentin des Deutschen Wanderverbands.
Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen