Auszeichnungsstufen https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszeichnungsstufen
Nicht alle haben den langwierigen Prozess zu einem verbindlichen Leitfaden bereits
Nicht alle haben den langwierigen Prozess zu einem verbindlichen Leitfaden bereits
Die Auswirkungen unseres alltäglichen Handelns auf die Erde reflektieren und Alternativen entwickeln – für ihre Maßnahmen wurde das Gymnasium 2024 zum ersten Mal mit Bronze ausgezeichnet.
Wettin Weitere Informationen Die Preisträger der Auszeichnungsrunde 2023/2024 Alle
Verschiedene Sichtweisen wahrnehmen, Meinungen äußern und im gemeinsamen Austausch neue Ideen entwickeln: Die LCOY (Local Conference of Youth) hat uns gezeigt, wie wertvoll Engagement ist – und wie viel Spaß da drinstecken kann.
Alle Infos zum Workshop-Programm findest du auf verbraucherchecker.de.
Waschmittel geht auch ganz ohne Chemie – an der Grundschule in Hamburg lernen Schüler:innen, wie die Wäsche mit nur drei Zutaten wieder frisch wird.
erfahren Weitere Informationen Die Preisträger der Auszeichnungsrunde 2023/2024 Alle
Die Schüler:innen der Grundschule Bremen leisten einen Beitrag zum Artenschutz, dafür gab es das erste Mal die Auszeichnung Verbraucherschule.
Schulleitung Weitere Informationen Die Preisträger der Auszeichnungsrunde 2023/2024 Alle
Regionalität statt Convenience Food. An der Verbraucherschule Silber setzt man auf mündige Esser:innen.
Lessing" Lengenfeld Die Preisträger der Auszeichnungsrunde 2021/22 Alle ausgezeichneten
Man denkt wahrscheinlich nicht sofort an seine Bank, dabei kann man mit der Wahl der Bank einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit tun. Mehr dazu liest du hier!
Die wenigsten Banken erfüllen alle Kriterien.
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und -stufen können damit die Alltagskompetenzen
Pfiffige Unterrichtsideen für alle Altersklassen Die gute Nachricht: Das Angebot
Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf
Hierzu wird kleinschrittig in sechs Kapiteln ein umfangreicher Überblick über alle
Tipps zum Strom und Wasser sparen: Der Jugend-Workshop informiert über nachhaltiges Leben im Alltag.
Dort haben wir für dich alle anstehenden Termine für die digitale und kostenlose