Dein Suchergebnis zum Thema: alle

„Unsere Mediengesellschaft lässt sich nur fächerübergreifend verstehen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/unsere-mediengesellschaft-lasst-sich-nur-facherubergreifend-verstehen

Die Privatsphäre durch digitale Selbstverteidigung schützen, Medien und ihre Wirkung verstehen, selber Medienmacher werden – in Baden-Württemberg stehen solche Themen bald von der ersten Klasse an auf dem Stundenplan. Möglich macht’s ein neuer Bildungsplan, der die Verbraucher- und die Medienbildung zu Leitperspektiven adelt. Was dahinter steckt, erklärt Wolfgang Kraft, Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ), im Interview.  
Die hatte sich damals für eine umfassende, alle Fächer einbeziehende Medienbildung

Eröffnet: Europäischer Schulwettbewerb zum Online-Shopping

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eroffnet-europaischer-schulwettbewerb-zum-online-shopping

Immer mehr Waren werden im Netz gekauft, über nationale Grenzen hinweg. Was das für Vor- und Nachteile hat, fragt das europäische Bildungsportal „Consumer Classroom“ in seinem neuen Schulwettbewerb. Teilnehmen können auch deutsche Schulen. Die Grenzen ihrer Klassenzimmer müssen sie dabei hinter sich lassen.
Denn alle Schulen, die beim Wettbewerb mitmachen möchten, müssen sich mit einer europäischen