Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bis zum 1. Dezember 2023 als Verbraucherschule bewerben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bis-zum-1-dezember-2023-als-verbraucherschule-bewerben

Bereits zum siebten Mal können sich allgemein- und berufsbildene Schulen als Verbraucherschule bewerben. Je nach Inhalt und Umfang der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze möglich. Voraussetzung ist, dass Schulen im Schuljahr 2022/2023 Maßnahmen aus mindestens einem der vier Handlungsfelder der Verbraucherbildung umgesetzt haben.
Auch in diesem Jahr können sich wieder alle allgemein- und berufsbildenen Schulen

Online-Portal für besseres Schulessen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-portal-fur-besseres-schulessen

Die Qualität des Schulessens steht immer mal wieder im Fokus der Medien, häufig jedoch in einem negativen Zusammenhang. Dann heißt es schon mal: zu viel Fleisch, zu wenig Vitamine. Eine neue Web-Anwendung will Schulen unterstützen, die Qualität des Schulessens zu sichern und weiterzuentwickeln. Ein erster Testlauf startete mit Beginn des aktuellen Schuljahres in Brandenburg. 
Das Online-Portal „Unser Schulessen“ richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure

Jugendliche wünschen mehr Nachhaltigkeit und Finanzbildung in der Schule

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendliche-wunschen-mehr-nachhaltigkeit-und-finanzbildung-der-schule

Neun von zehn Jugendliche wünschen sich, dass Geld und Finanzen in der Schule ausführlicher behandelt werden. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit ist hoch im Kurs. Wie man diese Themen in den Unterricht bekommt, zeigen u.a. Verbraucherschulen. 
große Angst, dass die Klimaprobleme immer größer werden. 91 Prozent geben an, dass alle