Dein Suchergebnis zum Thema: alle

PARTNER | trambahn

https://www.trambahn.de/partner

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
, füllen ihn aus und schicken Sie ihn an uns Hier geht’s zum Vereins-Blog mit allen

Trambahnsimulator für München 2.0

https://www.trambahn.de/single-post/trambahnsimulator-f%C3%BCr-m%C3%BCnchen-2-0

Heute mal ein bisserl Werbung für die fleißige Games-Schmiede rund um Daniel Buda in Wien. Die hatten ja vor über 2 Jahren schon einen Trambahnsimulator für München rausgebracht mit R & M-Wagen und unser Verein hat sie tatkräftig unterstützt z.B. mit Bauzeichnungen & Originaltönen (wofür ein Trambahnfahrer schon mal eine Notbremsung auf der Sonnenstraße fürs Mikro hinlegte, damit das auch in der Simulation vorkommen kann). Die damals benutzte Plattform LOTUS machte jedoch massive Probleme und so
Edelweissstraße, werden wir das realisieren, – na ja, von dem TW ist jetzt nicht alles

Willkommen im Jahr 2021, apropos 2021….

https://www.trambahn.de/single-post/willkommen-im-jahr-2021-apropos-2021

Bei der Zahl 2021 zucken eingesessene P-Wagenfreunde zusammen: war da nicht was letztes Jahr mit dem TW 2021? Am 13.Juli 2020 wurde der P-Wagen 2021 von seinem Käufer in Hauptwerkstätte in der Ständlerstraße abgeholt.Eine Stunde später wurde er in Oberschleißheim abgeladen. Die weitere Verwendung soll hier ein Partyraum/Cafeteria sein. Wie ist es weitergegangen mit diesem Wagen im Jahr 2021, dem quasi Paten-Jahr für TW 2021?Inzwischen hat der Triebwagen seinen eigenen Bahnsteig bekommen, wie die
Das sieht schon alles recht schick aus und der Stromabnehmer ist auch schon wieder

KHD Turmwagen | trambahn

https://www.trambahn.de/khd-turmwagen

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Neben den schienengebundenen Arbeitswagen der Münchner Trambahn besaß vor allem die

Der Heidelberger TW721 am 11.7.2021 im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/der-heidelberger-tw721-am-11-7-2021-im-mvg-museum

Am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr schaut mal wieder der legendäre Heidelberger-Zug Baujahr 1944 als Schmakerl in den Museumsräumen des MVG-Museums vorbei: eigentlich ist er gerade auf Hauptuntersuchungs-Tour durch die Werkstätten, aber unser Werkstattmeister Thomas Götz hat im Wochenend-Urlaub im Museum genehmigt. Die Werkstattgruppe hat ihn außen schon wieder komplett beschriftet und er hat die alten Münchner Kindl wieder drauf. In den Wagen wird man nicht können, denn dort ist der Elektri
recht spartanisch eingerichtet und war sehr beliebt, weil er die breitesten Türen aller

Feines aus Messing in H0

https://www.trambahn.de/single-post/2019/07/31/feines-aus-messing-in-h0

Faller, Kibri & Kollegen geben sich ja wirklich jede Mühe, feine H0-Modelle anzubieten, – meist aber in Plastik gepresst. Inzwischen ist die Technik schon weiter und auch bestehende Techniken werden immer erschwinglicher für den Endanwender, Lasercut, 3D-Druck usw.. Heute zeigen wir mal die Messing-Ätztechnik.Manfred Luckmann aus unserer FMTM-Modellbaugruppe hat sich nun einen Bogen Messing nach eigenen Vorlagen ätzen lassen. Die Vorlagen hat er selbst entworfen und möglichst platzsparend auf de
Es gibt einfach nicht alles im Fachhandel und so kann man gut etwas nachhelfe: GelÃ

Manfred Neumaier wird 80 Jahre

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/09/manfred-neumaier-wird-80-jahre

So kennen wir unseren Manfred: morgens der erste am Mueumstag, meist gut gelaunt und voller Tatendrang & mit Ideen. Manfred ist passionierter Trambahnfahrer und umtriebig obendrein: auf eigene Faust veranstaltete er zum Beispiel Sonderfahrten für Seniorenheime, die seine Tochter filmte und die wir auch noch später veröffentlichen werden. Manfred ist für mich sehr wichtig, weil er der Hüter des Videoband-Archivs ist und ich über ihn die Cassetten dutzendweise bekomme zum Digitalisieren, egal ob V
Eigentlich alles, – und dafür danken wir dir von ganzem Herzen und wünschen dir

SEO

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/04/seo

Liebe Webseiten-Besucherinnen und Besucher, wir möchten mal ein bisserl was erzählen in eigener Sache: wir sind jetzt vor fast einem Jahr in das Unternehmen „Neue Website für den FMTM“ eingestiegen. Wir haben in weiser Voraussicht, was uns bevorsteht, nicht die alte Seite weitergeführt, sondern einen Neubau beschlossen. Das hat jetzt allerdings mehr was mit dem Turmbau zu Babel zu tun, denn fertig werden wir nie und der Umfang ist erheblich. Es ist ja nicht nur das verknüpfen von Texten & Bilde
Das alles würde schon lange nicht mehr in ein einziges Buch passen, unsere Seite