Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Großes Kino zu „Kleine Bahn ganz groß“

https://www.trambahn.de/single-post/2019/06/12/gro%C3%9Fes-kino-zu-kleine-bahn-ganz-gro%C3%9F

Der Aufbau Am 8./9. Juni 2019 fand im Münchner MVG-Museum die Ausstellung „Kleine Bahn ganz groß“ mit über 40 Teilnehmern statt. Diese zweitägige Pfingstwochenend-Veranstaltung begann für unseren Verein bereits am Donnerstag davor mit Rangieren der großen Vorbilder im Museum und Aufstellung der Zusatzeinrichtungen, Beschriftung der Standplatze etc. bis Mitternacht, denn am Freitag kamen bereits um 8:30 Uhr die ersten Aussteller zum Aufbau. Unser erster Film zeigte den Aufbau und das abendliche
Danke an alle Aussteller und Besucher und Betreiber dieser großartigen Veranstaltung

Schnelle Truppe

https://www.trambahn.de/single-post/2018/11/21/schnelle-truppe

Heute ging es wieder mit der Keller-Räumung deutlich weiter: Weitere über 10 Meter Regale verschwanden, weil sie leergeräumt sind und Platz machen müssen. Ich hab mal 20 Minuten auf 30 Sekunden verkürzt, – wenn es immer so schnell ginge….Die nächsten 2 Paletten mit archivierten Holzteilen sind fertig, Inhalt für gut 3 neue Gitterboxen, die bald geliefert werden. Jetzt sind nur noch unsere „Problemkinder“ im Keller: diverse geformte M-Wagenteile, funiert und zum Teil lieferneu & noch nie verba
Danke an alle vom heutigen Arbeitstag!

Museumsöffnungstag im Herbst 25.10.2020

https://www.trambahn.de/single-post/museums%C3%B6ffnungstag-im-herbst-25-10-2020

Das sind mal knackige Herbstfarben: der treue Museums-Shuttle P-Wagen TW 2006 kurz vor der Ausfahrt vom Museum.Der TW 532 vor dem Museum, jetzt wieder mit von der Werkstattgruppe restauriertem Dach mit Stromabnehmer und Fähnchen, steht in der Abendsonne.Corona-Öffnungstage sind immer eine gewisse Herausforderung an die Organisation wegen der geänderten Abläufe und ungewohnten Voraussetzungen.Da ist es gut, wenn wenigstens so eingeführte Dinge wie der Shop wenigstens notdürftig geöffnet haben kön
Danke an alle, die diese Öffnungstage möglich machen wie hier das Ehepaar Fehrke