Format Archive – Seite 2 von 3 – TinkerToys – Digitaler Baukasten https://www.tinkertoys.de/category/unterrichtsmaterial/format/page/2/
Mit Hilfe eines Erklärvideos werden alle Inhalte anschaulich dargestellt.
Mit Hilfe eines Erklärvideos werden alle Inhalte anschaulich dargestellt.
Mit Hilfe eines Erklärvideos werden alle Inhalte anschaulich dargestellt.
Dafür mobilisieren wir jetzt alle Kräfte der Gesellschaft, insbesondere der Lehrer
Wenn Mathematik auf Konstruktion trifft: Ein Vergleich zwischen TinkerSchool und GeoGebra im Unterrichtseinsatz.
Alle Daten werden auf europäischen Servern verarbeitet, und Lehrkräfte behalten die
TinkerSchool und Solidworks im Vergleich: Welche Konstruktionssoftware eignet sich besser für den Einsatz im Unterricht?
TinkerSchool legt großen Wert auf Datenschutz und speichert alle Daten auf Servern
Außerdem sind alle Ausstellungen geöffnet und es stehen Kurzführungen auf dem
3D-Modelle aus TinkerSchool mit der VR-Brille von ClassVR erleben Die Erfahrung von virtuellen Welten bietet Schülern neue Möglichkeiten zu lernen und ihre eigenen Medien zu erstellen. TinkerSchool bietet die Möglichkeit 3D-Modelle, die man mit dem Digitalen Baukasten erstellt hat, für VR-Brillen und AR-Anwendungen zu exportieren. So können die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Entwürfe immersiv […]
Klick auf den blauen Button „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle
Die Technologie ist weltweit auf dem Vormarsch und erobert den Markt in den Bereichen Medizin, Automobilindustrie, Baugewerbe und auch in der Spielwarenindustrie.
Alle Feinheiten wie die Temperatur von Druckplatte und Düse, die Materialzufuhr und
Mit der Lerneinheit „Wissen 3D-Druck in der Grundschule“ lernen Schüler:innen im Grundschulalter die Technologie des 3D-Drucks kennen.
Zum Inhalt springen TinkerSchool ist über alle Bundesländer hinweg ein beliebtes
Mit dem Digitalen Baukasten lernen Kinder spielend leicht das Konstruieren in 3D und drucken ihr eigenes Spielzeug mit dem 3D-Drucker!
Beachte bitte, dass alle Teile des Modells für einen gelungenen 3D-Druck verbunden